Strier Reisen

Radwandern in Südtirol

Vom Reschenpass zum Gardasee

Italien Aktiv und Radreisen *, Aktiv und Radreisen *

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder im Spezialanhänger
  • Begleitung durch eine/n einheimische/n Radwanderführer/in (2. – 6. Tag)
  • 6x Übernachtung/Frühstück in guten Mittelklassehotels
  • 6x Abendessen im Hotel
  • Begrüßungsgetränk und/oder Abschiedsschnapserl in Auer
  • Kurtaxe Nauders

Reisetermine

03.09.-09.09.2023
Dauer: 7 Tage
Frühbucher (bis 03.07.)
979,00 EUR
Regulär
1.029,00 EUR
EZ-Zuschlag
210,00 EUR
Radeln auf der „Sonnenseite der Alpen“ ist ein besonders schönes Erlebnis: Land, Leute und die kulturelle Vielfalt südlich des Alpenhauptkamms erleben. Es geht durch grandiose Gebirgslandschaften entlang der Ortlergruppe mit König Ortler, dem höchsten Berg Südtirols (3905 m ü. M.), auf vorwiegend asphaltierten Radwegen, selten auf gut befahrbaren Kieswegen. Sie folgen der Etsch und durchfahren idyllische Ortschaften, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Obstplantagen und Weinberge, insbesondere entlang der Südtiroler Weinstraße, gedeihen dank des südlich-milden Klimas in unendlicher Fülle. Am Ende der Tour erwartet Sie das atemberaubende Panorama des Gardasees.

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise zum Reschenpass
Früh morgens geht's los! Sie erreichen über verschiedene Autobahnen und zuletzt über den Fernpass das erste Hotel in Nauders am Reschenpass zur Zwischenübernachtung.
2. Tag | Reschenpass – Latsch (ca. 53 km)
Nach kurzer Busfahrt beginnt die Radeltour in Graun am Reschensee. Der alte Teil des Ortes ist im angestauten Reschensee versunken, nur der Kirchturm ragt noch aus dem Wasser heraus. Eine schöne Fahrt vom Alpenhauptkamm bis hinunter in den Obstgarten Südtirol mit einer Stippvisite in dem noch von einer Stadtmauer umgebenen reizvollen Ort Glurns. Dann radeln Sie weiter durch den Obstgarten des mittleren Vinschgaus, genießen Sie die sich immer wieder ändernden Ausblicke in eine grandiose Landschaft. Die Ortschaft Laas ist wegen des Marmorabbaus weltbekannt. Sie gönnen sich dort eine Rast und erfahren viel über die Geschichte des Laaser Marmors. Das nächstes Tagesziel ist Latsch. Busfahrt zum Hotel nach Auer, in dem Sie während der restlichen Radeltage wohnen und die Südtiroler Gastfreundschaft mit guter Küche genießen dürfen.
3. Tag | Latsch – Nals (Weinstraße) (ca. 45 km)
Im Laufe des frühen Vormittags radeln Sie im unteren Teil des Vinschgauer Tals die Via Claudia Auguste entlang, vorbei an Schlössern, u. a. Schloss Juval (Residenz der Bergsteigerlegende Reinhold Messner) bis nach Meran. An der Meraner Promenade haben Sie genügend Zeit um das herrliche Panorama zu genießen oder die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu bewundern und durch die Laubengasse zu flanieren. Sie radeln weiter, vorbei an reizenden Ortschaften wie Lana und Burgstall, erblicken romantische Burgen an den Berghängen und haben bald die Südtiroler Weinstraße erreicht. Die Ortschaft Nals, genau in der Mitte des Burggrafenamtes, ist das Etappenziel. Von dort geht es mit dem Bus zum Hotel.
4. Tag | Nals – Auer (ca. 30 km)
Mit dem Bus fahren Sie die Weinstraße entlang, vorbei am Kalterer See über Kaltern, Eppan und weiter nach Nals. Hier beginnt die Radtour, durch Apfel- und Weingärten und dann am Etschdamm entlang bis zum Fuße von Schloss Sigmundskron. Von dort aus radeln Sie an der Etsch entlang bis nach Pfatten und weiter bis zum Hotel nach Auer zum Hotel.
5. Tag | Auer – Trient (ca. 45 km)
Heute genießen Sie eine gemütliche Fahrt entlang der Etsch bis nach Trient. Trient steckt voller Sehenswürdigkeiten, die oftmals mit dem dort zwischen 1545 und 1563 stattgefundenen Konzil zusammenhängen. Sie können die Altstadt auf eigene Faust erkunden. Mit dem Bus geht es zurück nach Auer.
6. Tag | Trient – Riva del Garda (ca. 52 km)
Nach kurzer Busfahrt geht es bei Trient wieder auf die Räder. Gemütliche Radtour bis Loppio. Auf leicht ansteigender Strecke erreichen Sie Nago. Nach einigen Kilometern folgt dann ein wahrlich großartiger Moment, sozusagen die „Königsetappe“ der Radelwoche: Begleitet von grandiosen Ausblicken geht es hinunter nach Torbole am Gardasee und direkt am See entlang bis zum Hafen in der Altstadt von Riva. Hier bleibt Ihnen noch Zeit für einen Stadtbummel, bevor Sie zurück nach Auer gebracht werden.
7. Tag | Heimreise
Nach früher Abfahrt erreichen Sie am späten Abend Ihren Heimatort im Münsterland.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Geplantes Hotel

Platzhalter Hotelbeschreibung

Allgemeines


Genaue Informationen zu Haltestellen, gratis Parken u.v.m. finden Sie auf der Seite Abfahrtstellen.