1. Tag | Anreise mit Wernigerode
Voller Erwartungen geht es hinein ins vorweihnachtliche Erlebnis. Am Vormittag erreichen Sie Wernigerode. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Harz erwartet Sie. Hier sorgen Kunsthandwerker, diverse Verkaufshütten für weihnachtliche Stimmung rund um den historischen Marktplatz. Im Nachmittag geht es dann durch den hoffentlich winterlichen Harz vorbei an Nordhausen nach Weimar, unserem Reiseziel. Zimmerbelegung und Abendessen im Hotel.
2. Tag | Weihnachtsmärkte Erfurt und Weimar
„Guten Morgen“. Vom Frühstück gestärkt lernen Sie heute gleich zwei Weihnachtsmärkte kennen. Zunächst unternehmen Sie einen informativen Stadtrundgang durch Weimar. Dabei sehen Sie unter anderem den Marktplatz mit Rathaus, das Atrium, den Goetheplatz, das Schiller-und Goethe-Wohnhaus. Gegen Mittag geht es dann nach Erfurt. Das einzigartige monumentale Ensemble aus Mariendom und Severikirche, das Wahrzeichen der Stadt Erfurt, bildet eine traumhafte Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Genießen Sie die Atmosphäre und bummeln durch die Straßen und Geschäfte. Später lassen Sie die Abendstunden auf dem Weihnachtsmarkt in Weimar ausklingen.
3. Tag | Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie Weimar verlassen. Hoch über der Stadt thront die Wartburg. Der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ versetzt seine Besucher nun schon seit vielen Jahren in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste – Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler bieten ihre Waren an. Musikanten sorgen für kurzweilige Unterhaltung und Freude – und dies in der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe gehört. Um 14:00 Uhr heißt es leider schon wieder Abschied nehmen und es geht zurück in die Heimat.