Strier Reisen

Unsere Reiseangebote

März 2023

April 2023

Mai 2023

Juni 2023

Juli 2023

Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS Amadeus Royal Passau – Wachau – Budapest – Donauknie – Bratislava – Wien

30.07. - 06.08.2023 (8 Tage)

1. Tag | Passau – Einschiffung
Anreise nach Passau und Einschiffung ab 16.00 Uhr. 18.00 Uhr heißt es „Leinenlos“.

2. Tag | Wachau
Nach dem Frühstück erleben Sie die romantische Landschaft der Wachau. Genießen Sie diese wohl schönste Donaustrecke mit Burgen und Weinbergen.

3. Tag | Budapest
Nach dem Mittagessen erreichen Sie Budapest. Hier besteht die Möglichkeit zur Stadtrundfahrt*. Den Abschluss des Tages bildet die Abendrundfahrt "Budapest bei Nacht" an Bord Ihres Schiffes.

4. Tag | Budapest – Esztergom/ Donauknie
Heute zunächst Freizeit in Budapest für einen individuellen Stadtbummel. Am Nachmittag können Sie während des Ausfluges* das malerische Donauknie erleben. Danach erreichen Sie Visegrad mit den Ruinen des Königspalastes. Anschließend Weiterfahrt nach Esztergom.

5. Tag | Bratislava – Wien
Am Vormittag können Sie die Sehenswürdigkeiten von Bratislava während eines ca. 2-stündigen Stadtrundgangs* kennenlernen. Nachmittags Zeit für eigene Erkundungen oder Ausflug Schloss Hof*. Abends nehmen Sie Kurs auf Wien.

6. Tag | Wien
Heute starten Sie zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt* durch Wien, wenn Sie möchten. Sie sehen die zahlreichen Prachtbauten der Hauptstadt. Freizeit am Nachmittag. Am späten Abend nimmt Ihr Schiff Fahrt in Richtung Melk auf.

7. Tag | Wien – Melk
Besuchen Sie heute Vormittag das Stift Melk* – oder genießen Sie einen Bummel in der idyllischen Marktgemeinde Emmersdorf mit historischem Ortskern. Am frühen Nachmittag geht es zurück Richtung Passau.

8. Tag | Passau – Ausschiffung – Heimreise

Ausflüge gegen Aufpreis!
Ausflugspaket mit 3 Ausflügen (Budapest,Bratislava, Wien)
Ausflugspaket mit 6 Ausflügen (Budapest,Bratislava, Wien, Ausflüge Donauknie und Schloss Hof inkl. Führung, Besichtigung Stift Melk)
Österreich Schiff & Fugreisen , Schiff & Fugreisen ;;;Deutschland ;;;Österreich & Schweiz ;;;Osteuropa

August 2023

Lüneburger Heide – Der warme Duft der Heideblüte –

04.08. - 06.08.2023 (3 Tage)

Gesellige Kutschfahrt durch die Heide
1. Tag | Direkte Anreise nach Schneverdingen. In Schneverdingen besuchen Sie den einzigartigen Heidegarten. Etwa 150.000 Pflanzen und rund 180 verschiedene Heidesorten finden hier ihren Platz und präsentieren ihre eindrucksvolle Pracht. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Niederhaverbeck, hier stehen die Kutschen schon für Sie bereit für eine Fahrt durch die Heide bis Undeloh, mit einem kurzen Stopp auf dem Wilseder Berg. Anschließend geht es nach Lüneburg zum Hotel.

2. Tag | Nach dem Frühstück bieten wir den Fans von „Rote Rosen“ ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art. Erkennen Sie die Außendrehorte in der Innenstadt wieder? Genießen Sie das Flair der Telenovela und den Charme der historischen Salz- und Hansestadt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zur Mittagszeit im Brauhaus erwartet werden. Den restlichen Tag genießen Sie in dieser wunderschönen „Salz-Stadt“.

3. Tag | Nach dem Frühstück fahren Sie nach Celle, der alten Residenzstadt. Hier erwartet Sie ein Stadtführer zu einer spannenden und erlebnisreichen Entdeckertour durch die Celler Altstadt. Tauchen Sie ein in die Welt des Fachwerks und des Celler Bürgertums, lernen Sie Bräuche und Sitten der alten Zeit kennen. Nach der Mittagspause treten Sie die Heimreise mit einem kurzen Stopp am Steinhuder Meer an.
Deutschland Deutschland , Deutschland

September 2023

Flusskreuzfahrt durch die Weingärten an Mosel und Saar mit MS Amadeus Princess

19.09. - 24.09.2023 (6 Tage)

1. Tag | Trier
Die Einschiffung erfolgt in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Trier ist phantastisch reich an Geschichte und die Römer allgegenwärtig. Nachdem Sie sich mit Ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, lädt Sie die Bordreiseleitung vor dem Willkommensdinner zu einem Begrüßungsgetränk ein

2. Tag | Trier – Grevenmacher/Luxemburg
Am Vormittag Möglichkeit zur Teilnehme an einer Stadtführung. Ihr Stadtführer bringt Sie in das Reich der römischen Kaiser sowie in das junge und neuzeitliche Trier. Am Nachmittag startet ab Grevenmacher der Busausflug nach Luxemburg. Die kosmopolitische Metropole besticht durch die gelungene städtebauliche Einheit von mittelalterlicher, klassischer und zeitgenössischer Architektur. Zum Abendessen kehren Sie in Grevenmacher wieder zurück auf Ihr Schiff.

3. Tag | Saarlouis – Saarschleife – Mettlach
Am Morgen erreichen Sie Saarlouis und werden bereits zu einer Stadtführung inkl. einer Schokoladenverkostung erwartet. Nach dem Mittagessen an Bord durchfahren Sie die berühmte Saarschleife und sehen die beeindruckende Landschaft vom Sonnendeck Ihres Schiffes aus. Angekommen in Mettlach startet am Nachmittag der Busausflug zum Aussichtspunkte „Cloef“. Der unvergleichliche Blick auf die Saarschleife, nun von oben, wird Ihnen für immer unvergesslich bleiben.Alternativ besteht die Möglichkeit zu einer Führung durch die Erlebniswelt der Porzellanmanufaktur „Villeroy & Boch“. Ein Besuch der in der Alten Abtei Mettlach, der Unternehmenszentrale des 1748 gegründeten Unternehmens, wird für Sie zu einer Entdeckungsreise ganz besonderer Art. Noch am Abend nimmt das Schiff wieder Fahrt auf in Richtung Saarburg.

4. Tag | Saarburg
Nach dem Frühstück erfolgt ein geführter mittelalterlicher Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen von Saarburg (fak.). Der Ausflug endet mit einer Degustation der Saarweine. Den Nachmittag verbringen Sie an Bord und haben reichlich Zeit und Muße in die von Weinbergen geprägte Landschaft der Saar zu versinken

5. Tag | Zell – Cochem
Am Vormittag sind Sie zu Gast in dem Moselörtchen Zell. Es besteht die Möglichkeit zu einem geführten Rundgang durch den Ort. Zum Mittagessen geht es zurück an Bord. Anschließend verleben Sie einen entspannten Nachmittag auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes und genießen den herrlichen Moselabschnitt zwischen Zell und Cochem. Die Stadtführung (fak.) am Nachmittag führt Sie in die geheimsten Ecken und Winkel von Cochem. Am letzten Abend Ihrer Reise werden Sie zum Gala-Dinner in das Restaurant gebeten während Sie Ihr Kapitän nach Köln navigiert.

6. Tag | Köln – Ausschiffung
Ihr Zielhafen Köln ist erreicht. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und Sie machen sich auf die Heimreise mit Zwischenstopp in Düsseldorf.
Deutschland Schiff & Fugreisen , Schiff & Fugreisen ;;;Deutschland

Oktober 2023

November 2023

Dezember 2023

Advent auf der Wartburg mit Wernigerode - Weimar und Erfurt

08.12. - 10.12.2023 (3 Tage)

1. Tag | Anreise mit Wernigerode
Voller Erwartungen geht es hinein ins vorweihnachtliche Erlebnis. Am Vormittag erreichen Sie Wernigerode. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Harz erwartet Sie. Hier sorgen Kunsthandwerker, diverse Verkaufshütten für weihnachtliche Stimmung rund um den historischen Marktplatz. Im Nachmittag geht es dann durch den hoffentlich winterlichen Harz vorbei an Nordhausen nach Weimar, unserem Reiseziel. Zimmerbelegung und Abendessen im Hotel.

2. Tag | Weihnachtsmärkte Erfurt und Weimar
„Guten Morgen“. Vom Frühstück gestärkt lernen Sie heute gleich zwei Weihnachtsmärkte kennen. Zunächst unternehmen Sie einen informativen Stadtrundgang durch Weimar. Dabei sehen Sie unter anderem den Marktplatz mit Rathaus, das Atrium, den Goetheplatz, das Schiller-und Goethe-Wohnhaus. Gegen Mittag geht es dann nach Erfurt. Das einzigartige monumentale Ensemble aus Mariendom und Severikirche, das Wahrzeichen der Stadt Erfurt, bildet eine traumhafte Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Genießen Sie die Atmosphäre und bummeln durch die Straßen und Geschäfte. Später lassen Sie die Abendstunden auf dem Weihnachtsmarkt in Weimar ausklingen.

3. Tag | Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie Weimar verlassen. Hoch über der Stadt thront die Wartburg. Der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ versetzt seine Besucher nun schon seit vielen Jahren in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste – Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler bieten ihre Waren an. Musikanten sorgen für kurzweilige Unterhaltung und Freude – und dies in der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe gehört. Um 14:00 Uhr heißt es leider schon wieder Abschied nehmen und es geht zurück in die Heimat.
Deutschland Deutschland