Strier Reisen

Weser-Radweg individuell

Von Hann. Münden bis Bremen

10.07. – 16.07.2023 (7 Tage)

Deutschland Aktiv und Radreisen *, Aktiv und Radreisen *

pro Person ab
EUR 709

individuell radeln ohne Gepäck!

Leistungen

  • Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder im Spezialanhänger
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • 6x Übernachtung/Frühstück in guten Mittelklassehotels
  • 2x Abendessen inklusive ( in Rinteln und Nienburg)
  • Nutzung des Sauna- und Sportbereichs im Hotel in Nienburg
  • Nutzung des hoteleigenen Schwimmbad in Verden
  • 1x Kartenmaterial pro Zimmer
  • kosten für Räderunterstellung
  • kostenfreies W-Lan in allen Hotels

Reisetermine

10.07.-16.07.2023
Dauer: 7 Tage
Regulär
709,00 EUR
EZ-Zuschlag
149,00 EUR
Durch den Zusammenfluss von Werra und Fulda in der malerischen Fachwerkstadt Hannoversch Münden beginnt die Weser und fließt durch vielfältige Landschaften und beeindruckende Natur. Sie folgen auf Ihrer Radtour dem Weser-Radweg von Hann. Münden bis nach Bremen. Radeln Sie entlang der Weser durch das sanft hügelige Weserbergland, passieren Sie idyllische und bunte Fachwerkhäuser- und Orte und kommen vorbei an märchenhaften Schlössern und Burgen der Weserrenaissance. Nahe Minden bricht die Weser durch die Porta Westfalica in die norddeutsche Tiefebene. Durch flache Landschaften folgen Sie der Mittelweser bevor Sie die Hafenstadt Bremen erreichen. Sie radeln größtenteils auf asphaltierten und befestigten Wegen, überwiegend flussnah.

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise, Hann. Münden – Beverungen (ca. 55 km)
Direkte Busanreise nach Hannoversch Münden. Hier, wo Werra und Fulda sich treffen, beginnt Ihre Radtour. Sie folgen dem Weser-Radweg in Richtung Norden vom Fachwerkstädtchen Hann. Münden bis nach Beverungen. Unterwegs passieren Sie u. a. die Barockstadt Bad Karlshafen, eine der Perlen des Weserberglandes. Am Hotel in Beverungen angekommen, wartet schon Ihr Gepäck auf Sie. Nach dem Zimmerbezug können Sie den Tag bei einem individuellen Abendessen in der Umgebung Revue passieren lassen.
2. Tag | Beverungen – Bodenwerder (ca. 55 km)
Nach dem stärkenden Frühstück im Hotel führt Sie die heutige Etappe von Beverungen nach Bodenwerder. Das märchenhafte Schloss Fürstenberg, die Stadt Höxter mit Schloss Corvey und Holzminden liegen auf Ihrem Weg. Holzminden, auch bekannt als die „Stadt der Düfte und Aromen“, lassen Sie sich bei einem Stadtrundgang von den 18 Duftstelen die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erklären. Auch am Weserrenaissance Schloss Bevern kommen Sie vorbei. Das Abendessen nehmen Sie nach eigenen Wünschen in einem Lokal Ihrer Wahl ein.
3. Tag | Bodenwerder – Rinteln (ca. 50 km)
Die dritte Etappe führt Sie entlang der Weser von Bodenwerder über Hameln, auch die Rattenfängerstadt genannt, bis nach Rinteln. In Rinteln lohnt sich ein Blick auf den historischen Marktplatz und ein Spaziergang durch die prächtige Altstadt. Am Abend genießen Sie das Abendessen im Hotel.
4. Tag | Rinteln – Minden (ca. 40-45 km)
Nach dem stärkenden Frühstück satteln Sie wieder die Räder. Auf der Fahrt gelangen Sie vorbei an Vlotho und Bad Oeynhausen. In Bad Oeynhausen lohnt sich ein Abstecher zum Kurpark oder dem Einkaufszentrum Werre-Park, wenn Sie mögen. Auf der Weiterfahrt in Richtung Porta Westfalica grüßt schon das bekannte Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus der Ferne. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel in Minden. Ihr Hotel liegt in der Mindener City, wo Sie den Abend mit einem Essen Ihrer Wahl ausklingen lassen können.
5. Tag | Minden – Nienburg (ca. 55-60 km)
Von Minden aus führt Sie die heutige Etappe bis nach Nienburg. Sie erwartet nördlich von Minden eine veränderte Landschaft: Durchs weite, leicht hügelige Land radeln Sie weiter an der Mittelweser entlang. Sie lassen Petershagen, die Heimat der Weißstörche, und Stolzenau am Weserufer hinter sich. Am Gelände des ehemaligen Benediktiner-Klosters Schinna führt Sie der Weg entlang bis Sie an Kiesseen vorbei das Ziel in Nienburg an der Weser erreichen. Die Innenstadt lädt zum gemütlichen Tagesausklang ein. Die Tische zum Dinnerbuffet im Hotel sind bereits für Sie gedeckt.
6. Tag | Nienburg – Verden (ca. 59 km)
Sie verlassen nach dem Frühstück die historische Stadt Nienburg an der Deutschen Fachwerkstraße und nehmen Kurs in Richtung Verden an der Aller. Wie auch in den Tagen vorher schon, können Sie unterwegs immer zwischen der Hauptroute des Weser-Radweges und einer Alternativ-Route auf der anderen Weserseite wählen. Verden begrüßt Sie mit einem abwechslungsreichen Panorama, die Reiterstadt auch als Domstadt bekannt hat viel zu bieten. Flanieren Sie durch die historische Altstadt und suchen sich ein schönes Plätzchen für das Abendessen.
7. Tag | Verden – Bremen (ca. 55 km)
Zum Abschluss einer intensiven Radel-Woche sammeln Sie noch einmal Kilometer. Auf der Hauptroute führt der Radweg vorbei am Langwedeler Schleusenkanal, bald erreichen Sie die Badener Berge in Achim-Baden, es erwartet sie ein herrlicher Ausblick. Besuchen Sie auch das Schloss Erbhof in Thedinghausen mit seinem angrenzenden 11 Hektar großen Baumpark. Der Weser-Radweg führt vorbei am Yachthafen „Wieltsee“, bevor Sie die Hansestadt Bremen erreichen, Ihr Reiseziel in diesen Tagen. Hier wartet schon der Bus mit Ihrem Gepäck auf Sie und bringt Sie zurück in die Heimat.

Geplantes Hotel

Radeln Sie nach Lust und Laune: Mit Kartenmaterial ausgestattet, entscheiden Sie selbst wann und wie Sie radeln. Die im Reiseverlauf angegebenen Kilometerangaben sind ca. Angaben, je nach dem für welchen Weg/welche Streckenführung Sie sich entscheiden. Eines ist sicher: Am Abend haben wir für Sie ein Hotelzimmer reserviert und Ihr Gepäck ist bereits im Hotel.

Allgemeines


Genaue Informationen zu Haltestellen, gratis Parken u.v.m. finden Sie auf der Seite Abfahrtstellen.