Auf ins Naturparadies Spreewald: Auch im winterlichen Gewand hat die Flusslandschaft, die zu den schönsten und einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört, ihren Reiz. Verführerische Düfte ziehen durch die Straßen. Funkelnde Lichter erleuchten die Fenster. Der weihnachtliche Zauber hält Einzug in die Cottbuser Innenstadt. Im Herzen des Marktes, auf dem Altmarkt, steht die 13 m große Weihnachtstanne, die mit rot-weißen Herrnhuter Sternen geschmückt ist.
Am frühen Nachmittag erreichen wir Cottbus. Lernen Sie die Stadt bei einer Rundfahrt und einen Spaziergang im Glanz der 1000 Sterne mit Ihrem Weihnachtsmarkt kennen.
Zuerst erkunden Sie die Stadt Lübben und lernen die berühmte Paul Gerhardt Kirche kennen. Danach geht die Rundfahrt weiter durch Straupitz und Burg auf die Insel in das Spreewalddorf Leipe. Festlich geschmückt erwartet Sie das Gasthaus Froschkönig mit der geschmückten Weihnachtsstube zum gemeinsamen Gänsebratenessen. Bei Glühwein am Kamin erleben Sie den singenden Weihnachtsmann. Stimmen Sie ein in die bekannten Lieder der Weihnachtszeit. Das verzieren von Weihnachtskugeln durch die Froschkönigin erleben Sie am Christbaum. Bei Kaffee und Stollen am wärmenden Kamin klingt der Ausflug gemütlich aus. In den abendlichen Stunden besteht noch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt in Cottbus zu besuchen.
Genießen Sie Ihr Frühstücksei – es ist doch Sonntag! Das reichhaltige Frühstücksbuffet bietet alles, was Ihr Herz begehrt. Auf der Rückfahrt noch ein Zwischenstopp in der Stadt Brandenburg – Weihnachtsmarktbesuch – 2 Stunden Aufenthalt.
Das moderne Hotel Lindner Congress Hotel Cottbus liegt 7 Gehminuten vom Wendischen Museum mit sorbischer Volkskunst und 6 Gehminuten vom Altmarkt – dem alten Marktplatz aus dem 13. Jahrhundert – entfernt. Die Zimmer verfügen über Minibar, Flachbildfernseher und WLAN (gegen Gebühr). Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit regionaler Küche und eine Sportbar. Es gibt auch ein Fitness-Center.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: