Die Vielfalt macht den Reiz: mildes Klima, pulsierende Städte, volle Natur und ein breites Ausflugsangebot. Deutschland mit einer Prise Schweiz als Würze – das ist die Bodenseeregion. Seien Sie zu Gast in einer der schönsten Naturlandschaften Europas.
1. Tag | Anreise mit entsprechenden Pausen nach Hilzingen zu Ihrem Hotel.
Heute steht eine große Bodenseefahrt an. Stationen entlang des Sees sind: Friedrichshafen, mit der Möglichkeit das weltberühmte Zeppelinmuseum zu besuchen, die italienisch anmutende Terrassenstadt Meersburg, hier wandeln Sie auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff. Zum Schluss besuchen Sie die bekannte Wallfahrtskirche Birnau. Neben der Barockkirche genießen Sie den wunderbaren Blick über dem See bis zu den Schweizer Bergen.
Zunächst fahren Sie ins malerische Stein am Rhein. Der charmante Ort am Untersee begeistert mit seiner gut erhaltenen Altstadt, reich verzierten Fachwerkhäusern und mittelalterlichem Flair. Anschließend genießen Sie eine Schifffahrt über den Untersee zur UNESCO-Weltkulturerbe-Insel Reichenau. Die Fahrt bietet wunderschöne Ausblicke auf das Alpenpanorama und die Uferlandschaften des Bodensees. Auf der Insel angekommen, entdecken Sie bei einer Busrundfahrt die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Klosterinsel Reichenau. Erfahren Sie Wissenswertes über die klösterliche Geschichte, den Gemüseanbau und die drei romanischen Kirchen, die das Bild der Insel prägen. Am Abend gibt es ein typisch badisches Dünnele-Essen in einer Besenwirtschaft.
Vormittags geht es in die historische Reichsstadt Überlingen. Die charmante Altstadt, die Uferpromenade und der Blick auf den See laden zum Verweilen ein. Nach einem kurzen Aufenthalt beginnt Ihre Schifffahrt über den Bodensee zur bekannten Insel Mainau. Dort angekommen, haben Sie Zeit, die Blumeninsel Mainau in all ihrer Pracht zu entdecken: Ein Meer aus Farben erwartet Sie in den liebevoll angelegten Gärten, im barocken Schlosspark und im berühmten Schmetterlingshaus. Je nach Jahreszeit begeistern Tulpen, Rosen oder Dahlien – ein Fest für die Sinne! Genießen Sie Natur, Ruhe und Schönheit, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.
Heute fahren Sie ins Oberschwäbische. Erster Halt ist bei Bad Saulgau. Kloster Siessen war die Wirkungsstätte der weltberühmten Hummelfiguren. Sie werden alles Wissenswerte über die Entstehung dieser Figuren erfahren. In Bad Schüssenried können Sie sich im Bierkrugstadel bei einer urigen Brotzeit für den Nachmittag stärken und das erste Bierkrugmuseum Deutschland besuchen. Zur Kaffeezeit sind Sie in Ravensburg, der bedeutendsten Stadt Oberschwabens. Die gut erhaltene Stadtmauer, die klassischen Häuser, der Marktplatz und die vielen Cafés laden zum Verweilen ein.
6. Tag: Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen. Heimreise!
Sie wohnen in Hilzingen im 3***Hotel „Am Kellhof“. Alle Zimmer verfügen über eine begehbare Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon und W-LAN. Lift vorhanden.
* Inkl. 46,00 EUR Ermäßigung bis zum 27.03.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: