Die Semperoper ist die Hauptspielstätte der Sächsischen Staatskapelle Dresden und gilt weltweit als eines der schönsten Opernhäuser. Nach dem Wiederaufbau wurde sie 1985 wiedereröffnet.
2064 Frauen soll Don Giovanni nach Auskunft seines Dieners Leporello bereits geliebt haben; die Anzahl derer, denen er das Herz gebrochen hat, dürften nicht geringer sein. Die Oper um den galanten wie skrupellosen Verführer Don Giovanni wurde durch die kongeniale Zusammenarbeit von Wolfgang Amadeus Mozart mit seinem Librettisten Lorenzo Da Ponte in den Worten Richard Wagners zur »Oper aller Opern.« Das 1787 in Prag uraufgeführte Werk ist aber mehr als ein Drama um Liebe und Verführung, Lust und Laster, Vergewaltigung, Mord und Rache. Das von Mozart ausdrücklich als »lustiges Drama« bezeichnete Werk changiert spannungsreich zwischen Tragik und Komödie, Sex-and-Crime-Story sowie großem Welttheater – schreckt Don Giovanni in seiner Lust am Regel- und Tabubruch doch nicht davor zurück, die Toten und das Schicksal selbst herauszufordern. In der Dresdner Inszenierung von Andreas Kriegenburg wird deutlich, dass die unendliche Gier nach Leben, Lust und Schönheit der Figuren uns auch heute angehen.
Direkte Fahrt nach Leipzig. Lassen Sie sich vom Flair der Stadt verzaubern! Gelegenheit zum Mittagessen. Weiterfahrt nach Dresden, Zimmerbelegung und Abendessen im Hotel.
Morgens erwartet Sie unser Reiseleiter/in zur Stadtführung. Bei einer 3-stündigen Rundfahrt erhalten Sie einen umfassenden Eindruck. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Um 19.00 Uhr erleben Sie „Don Giovanni“ in der Semperoper.
Am Vormittag haben Sie noch Freizeit in Dresden. Besuchen Sie z.B. die Frauenkirche, das grüne Gewölbe (Vorreservierung) oder bummeln Sie am Elbufer entlang. Am Mittag treten Sie die Heimreise an.
* Inkl. 46,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 13.01.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: