Entlang der Donau führt Sie die Flusskreuzfahrt zu den vier bekannten Städten Passau, Wien, Bratislava und Budapest sowie durch die erlebnisreiche Wachau mit den Hauptorten Dürnstein und Krems. In Wien und Budapest haben Sie jeweils eine Nacht Aufenthalt und somit ausreichend Gelegenheit, die Metropolen ausführlich zu erleben. Das barocke Schloss Hof und das imposante Stift Melk werden Ihnen als weitere Höhepunkte in Erinnerung bleiben.
Anreise nach Passau und Einschiffung ab 16.00 Uhr. „Leinen Los!“ um 18.00 Uhr. Fahrt durch die Schlögener Schlinge. Begrüßung durch die Kreuzfahrt-Reiseleitung.
Frühaufsteher erleben vom Sonnendeck aus eine der schönsten Donaustrecken mit sagenumwobenen Burgen und von Weinbergen umgebenen Städtchen, bevor das Schiff in Krems anlegt. Am Vormittag empfehlen wir einen Abstecher bei Bailoni – der ersten Wachauer Marillen Destillerie. Nach dem Mittagessen besteht die Wahl zwischen zwei verlockenden Ausflügen wie einer Wachaurundfahrt inkl. Weinprobe oder einem Ausflug zum Stift Göttweig. Ebenso besteht die Möglichkeit zu einem individuellen Stadtbummel.
Möglichkeit zur Stadtrundfahrt in Budapest am Nachmittag, u.a. mit Besichtigung der berühmten Fischerbastei. Nach dem Abendessen sorgt eine ungarische Folkloregruppe für Ihre Unterhaltung. Den Abschluss des Tages bildet die Abendrundfahrt an Bord Ihres Schiffes, die Ihnen einen wundervollen Blick auf die erleuchteten Bauwerke bietet.
Vormittags Freizeit in Budapest für einen individuellen Stadtbummel. Am Nachmittag erleben Sie während des Überlandausfluges das malerische Donauknie; ein Höhepunkt eines Ungarnbesuches! In Esztergom erwartet Sie die Crew schon mit dem Abendessen. In der Nacht nimmt Ihr Schiff Kurs auf Bratislava.
Am Vormittag können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Bratislava während eines ca. 2-stündigen Stadtrundgangs kennenlernen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit auf eigene Faust durch Bratislava zu bummeln. Erklimmen Sie das „UFO“ oder die Burg und genießen Sie den Ausblick bis hinüber zu den Karpaten. Oder starten Sie zu einem Überlandausflug zum Schloss Hof, Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande. Der Überlandausflug endet in Hainburg, wo Sie zum Abendessen an Bord zurückkehren.
Am Vormittag besteht die Möglichkeit zu einer Stadtrundfahrt durch Wien. Tauchen Sie ein in die K.u.K. Monarchie mit zahlreichen Prachtbauten von beeindruckender Schönheit. Für den Nachmittag empfehlen wir einen Ausflug nach Klosterneuburg inkl. Weinkellerführung und Weinprobe. Klosterneuburg ist seit jeher ein Zentrum des Weinanbaus und wartet auf mit zahlreichen Heurigen-Lokalen. Es lohnt jedoch auch ein individueller Spaziergang durch das einmalige Wien. Kunstliebhaber finden im MuseumsQuartier eine beeindruckende Kunstsammlung von Egon Schiele, und das weltbekannte Gemälde „Der Kuss“ von Gustav Klimt ist im Schloss Belvedere beheimatet. Die traditionsreichen Kaffeehäuser laden zu Sachertorte und Melange ein und nicht zuletzt ist der Wiener Zentralfriedhof mit seinen zahlreichen Ehrengräbern berühmter Persönlichkeiten eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am späten Abend nimmt Ihr Schiff Fahrt in Richtung Melk auf.
Besuchen Sie heute Vormittag das Stift Melk – ein Juwel österreichischer Barockkunst – oder genießen Sie einen individuellen Bummel durch die Stadtgemeinde Melk. Schauen Sie nach einem letzten Souvenir oder nehmen Sie Platz in einem der gemütlichen Straßencafes. Am frühen Nachmittag treten Sie die letzte Etappe Ihrer Schiffsreise an.
8. Tag | Passau – Ausschiffung – Heimreise
Ausflugspaket mit 3 Ausflügen (Budapest, Bratislava, Wien) Ausflugspaket mit 6 Ausflügen (Budapest, Bratislava, Wien, Ausflüge Donauknie, Schloss Hof inkl. Führung und Besichtigung Stift Melk)
Alle Kabinen sind modern und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Du/WC mit Schiebetür, Föhn, Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sat-TV mit Kopfhörer-Anschluss, Radio, Telefon, Klimaanlage/Heizung, Safe, Minibar, Kaffeemaschine, Schreibtisch und 2 kleine Sessel mit Tischchen. OBERDECK- und MITTELDECK-Kabinen sind ca. 16 m² groß und mit bodentiefen Panoramafenstern zum Öffnen (französische Balkone) ausgestattet. HAUPTDECK-Kabinen sind ca. 16 m² groß und mit kleineren nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet. HAUPTDECK-Kabine vorne sind ca. 15 m² groß und mit kleineren nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet.
* Inkl. 100,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2024.
* Inkl. 100,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2024.
* Inkl. 100,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2024.
* Inkl. 100,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2024.
* Inkl. 100,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 31.01.2024.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: