Einsteigen und Spaß haben – von Anfang an. Die Weichen für ein unbeschwertes Wochenend-Vergnügen sind gestellt. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie mit Gleichgesinnten ein ausgelassenes und erlebnisreiches Wochenende.
Unsere Anreise nach Rotenburg a.d. Fulda unterbrechen wir zunächst in der alten Residenzstadt Kassel, deren Wahrzeichen das Herkules-Denkmal im Bergpark Wilhelmshöhe ist. Im Juni 2013 wurde der Bergpark von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach einem kleinen Spaziergang, verbunden mit einer tollen Aussicht auf Kassel, entdecken Sie die hessische Metropole. Bummeln Sie durch die Hauptgeschäftsstraße der Stadt Kassel, die Königsstraße, und stärken Sie sich in den verschiedenen Restaurants. Danach erfolgt die direkte Weiterfahrt nach Rotenburg – Zimmerbelegung. Am späten Nachmittag möchten wir Sie einladen zu einem kurzweiligen Stadtspaziergang mit dem Nachtwächter. Dieser führt Sie durch das abendliche Rotenburg und hat für Sie das eine oder andere „Anekdötchen“ sowie interessante Informationen zu Sehenswürdigkeiten parat. Danach genießen Sie ein schmackhaftes Abendessen. Tagesausklang in geselliger Runde.
Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet, wobei Sie sich auf die nun folgenden Ereignisse einstimmen können. Nach wenigen Minuten Busfahrt erreichen Sie um 9.30 Ihr die Floßanlegestelle Lispenhausen. Und hier beginnt sie…Ihre lustige Floßfahrt. Eine Stunde „schippern“ Sie ganz gemächlich über die Fulda und genießen die herrliche Natur vom Wasser aus. Das Floß ist überdacht und verfügt über fest installierte Bänke. Befürchtungen vor nassen Füßen sind unnötig. Getränke gibt es an Bord. Bis zum anschließenden Grillen in der ansässigen Biermanufaktur bleibt Ihnen noch ein wenig Zeit. Nutzen Sie diese zu einem kleinen Bummel durch die Fachwerkstadt Rotenburg oder durch den Schlosspark. Am Nachmittag erfolgt eine kleine Rundfahrt mit einem längeren Aufenthalt in Melsungen, eine Kleinstadt a.d. Fulda. Die historische Altstadt hat über Jahrhunderte hinweg ihr einheitliches Fachwerkensemble erhalten. Urgemütliche Plätze, Restaurants, Gaststätten und Cafes laden zur Einkehr ein. Am späten Nachmittag Rückkehr in Rotenburg. Tagesausklang und Abendimbiss in den verschiedenen Restaurants der Innenstadt.
Frühstückszeit bis 9.30 Uhr. Danach heißt es Abschied nehmen. Über Bad Sooden-Allendorf erreichen Sie am Vormittag die 3-Flüsse Stadt Hann. Münden. Nach einem Bummel durch die stimmungsvollen Gassen, kehren Sie ein in eines der vielen urigen Lokale. Anschließend weserabwärts vorbei an Höxter und Bodenwerder nach Hameln – Kaffeepause. Mit vielen interessanten Eindrücken treten Sie die Heimreise nach Ibbenbüren an.
Sie sind zu Gast im 4-Sterne Posthotel in der Kleinstadt Rotenburg an der Fulda. Die Zimmer sind praktisch eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Föhn, Telefon, Safe und TV. Freuen Sie sich auf einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Alle Etagen sind mit dem Lift erreichbar. Hinweis: Entfernung zum Stadtzentrum 600 m
* Inkl. 25,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 04.03.2024.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: