1. Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie

Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie

im Großen Saal

mit Stadtführung in Lüneburg und Hamburg


ab 515,- €
540,- €
Fahrpreis pro Person

Abfahrt: 7:00 Uhr | Rückkehr: 18:00 Uhr

Ihr Konzert:
Plastische Klangfarben und berückende Chorsätze
Es ist das erste Gerichtsdrama der Geschichte. In Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion steht Jesus vor Pontius Pilatus und soll sich verantworten, während die draußen versammelten Juden seinen Tod fordern. Der Thomaskantor schuf aus dem kargen Evangelium eine ergreifende Tragödie, die bis heute zu den dramaturgisch effektvollsten Werken der Musikgeschichte gehört. Die beinahe szenische Handlung übersetzte Bach in plastische Klangfarben. Den unaufhaltsamen Ablauf von Gefangennahme, Verurteilung und Kreuzigung eröffnet bereits das Orchestervorspiel mit verstörenden Dissonanzen, um dann vorerst in einen berückenden Chorsatz zum Lob Gottes zu münden.

Während der Evangelist als Erzähler in den Worten des Alten Testaments durch das Geschehen führt, fügte Johann Sebastian Bach weitere Verse ein als Grundlage für expressive Arien und Chorsätze. Unter den Klängen des von Klaas Stok angeführten Alte Musik-Ensembles Concerto Köln treten die Mitglieder des NDR Vokalensembles aus den Chorreihen heraus. Wie schon bei der viel gelobten Aufführung von Bachs »Weihnachtsoratorium« im Großen Saal der Elbphilharmonie 2023 interpretieren sie hier erneut zahlreiche Solopartien. Als Evangelisten konnte der NDR erneut den gefragten Tenor Sebastian Kohlhepp gewinnen. Er trat schon 2025 für ein Abo-Konzert gemeinsam mit dem NDR Vokalensemble auf und ist regelmäßiger Gast der Salzburger Festspiele.

Programm:
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245

Besetzung:
NDR Vokalensemble
Concerto Köln
Sebastian Kohlhepp Evangelist
N.N. Solist:innen
Leitung Klaas Stok

Programmänderung vorbehalten!

Ihr Reiseverlauf

Inklusive Leistungen

Ihr geplantes Hotel

Termine, Preise & Buchen