Freuen Sie sich auf eine märchenhafte Reise durch die malerische Inselwelt der „dänischen Südsee“. Und tatsächlich – wer einmal diese Welt der 86 kleinen und großen Inseln besucht hat, kann sich dem Zauber der dänischen Südsee nicht mehr entziehen. Geschichtsträchtige und märchenhafte Städte, idyllische Landschaften und reetgedeckte Fischerdörfer machen diese Reise so reizvoll. Des Weiteren lernen Sie auf dieser Reise die Holsteinische Schweiz und den Naturpark Schlei kennen.
Direkte Anreise zur Hansestadt Lübeck. Freuen Sie sich auf einen interessanten Aufenthalt in der „Königin der Hanse“, wie Lübeck noch heute oft genannt wird. Nach genügend Freizeit, einen ausgiebigen Stadtbummel und einer Mittagspause, evtl. verbunden mit einem Besuch im Cafe Niederegger, erfolgt die Weiterfahrt entlang der Lübecker Bucht nach Bad Malente, gelegen im Zentrum der Holsteinischen Schweiz – Kaffeepause. Anschließend vorbei an Plön, Kiel und Rendsburg nach Kropp zur Unterkunft.
Zunächst lernen Sie bei einer kleinen Stadtrundfahrt Eckernförde kennen. Danach geht es über die Güterstraße nach Sieseby an der Schlei – lohnender Spaziergang durch den historischen Ortskern. Zur Mittagszeit erreichen Sie die Schleistadt Schleswig, Hier ein 2-stündiger Aufenthalt. Mittagspause im Hafen, Dombesuch und Führung durch die malerische Fischersiedlung Holm. Durch den Landesteil Angeln erreichen Sie zur Kaffeezeit Kappeln (bekannt durch die Fernsehserie „Der Landarzt“). Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Hotel durch den Naturpark Hüttener Berge.
Das Naturparadies Dänemark mit seinen zahlreichen Inseln möchte heute von Ihnen erobert werden. Über Flensburg erreichen Sie die deutsch-dänische Grenze und fahren vorbei an Sonderborg auf die Insel Als, die siebtgrößte und eine der schönsten dänischen Inseln. Vom Fährhafen Fynshav erfolgt die Schifffahrt über den Kleinen Belt nach Bojden auf die Insel Fünen – auch als der „grüne Garten Dänemarks“ bekannt. Auf Fünen besuchen Sie das imposante Schloss Egeskov in Kvaerndrup. Der Renaissancebau gilt als eines der schönsten Wasserschlösser Europas und beherbergt mehrere Museen. In einem herrlichen Landschaftspark gelegen, besticht es durch prämierte Blumenpracht. Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes durch die beeindruckende Anlage treiben, bestaunen Sie die beachtliche Oldtimerausstellung oder verlaufen Sie sich im Irrgarten. Nach einem mehrstündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt. Zunächst Fährüberfahrt Fünen – Als und danach eine schöne Fahrt entlang am Nordufer der Flensburger Förde zum Hotel zurück.
Gut gestärkt treten Sie nach einem reichhaltigen Frühstück die Heimreise an, die Sie noch einmal in Hamburg unterbrechen werden. Bei einer informativen Stadtrundfahrt lernen Sie alle Sehenswürdigkeiten der Hansestadt kennen. Nach ein wenig Freizeit erfolgt ca. 15.00 Uhr die Rückfahrt nach Ibbenbüren.
Sie sind zu Gast im 3-Sterne Hotel „Wikingerhof“. Das Hotel verfügt über einen Empfangsbereich, Restaurant, Bar, Biergarten sowie einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, TV, Radio und Telefon ausgestattet. Beginnen Sie den Morgen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und am Abend werden Sie verwöhnt mit einem schmackhaften 3-Gänge Menü. Lift vorhanden!
* Inkl. 28,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 10.03.2025.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: