Die Isar zeigt auf ihrem Weg von der Quelle im österreichischen Scharnitz bis zur Mündung in Deggendorf viele unterschiedliche Facetten und Gesichter. Der knapp 300 Kilometer lange Isar-Radweg entlang des gleichnamigen Flusses führt Sie aus der Region Seefeld durch die Alpenwelt Karwendel und das Tölzer Land mitten hinein in die bayerische Großstadt Metropole nach München. Weiter geht es über die Region Freising und den Landkreis Landshut ins Deggendorfer Land, wo die Isar in die Donau mündet. Sie treffen unterwegs auf verschiedene landschaftliche Gegebenheiten, die Flora und Fauna mit seiner seltenen Pflanzen und Tierwelt beeinflussen. Ein Raderlebnis, dass gleichzeitg jede Menge Kultur zu bieten hat – viele kleine und größere Städte liegen auf Ihrem Weg, ebenso wie viele Seen (Bad- oder Stauseen), die zu einer Rast einladen. Sie radeln auf asphaltierten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen sowie auf unbefestigten Wald,- Feld- und Uferwegen, die gut befahrbar sind. Das Streckeprofil verläuft überwiegend bergab bis flach, gelegentliche Steigungen.
Gemeinsame Busanreise in den oberbayrischen Landkreis Bad Tölz. In Lenggries beziehen Sie die Zimmer für zwei Nächte.
Busfahrt nach Scharnitz. Hier in der Region Seefeld im Grenzort Scharnitz schwingen Sie sich auf die Räder. Sie folgen dem Radweg und radeln durch lichten Wald, über Wiesen und Felder, über die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Willkommen in der Alpenwelt Karwendel. Ein erster Stopp in Mittenwald, bekannt für seine Lüftlmalereien und Geigenbautradition, ist Pflicht. Auf der weiteren Strecke gewährt das sich immer stärker weitende Tal der Isar traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge. Sie treten weiter in die Pedale und kommen über Krün, Wallgau und dem Sylvensteinsee dem ersten Etappenziel näher. Die Tour endet in Lenggries/Fall am Hotel.
Der Weg führt Sie ab Hotel durch Auen und am Ufer des Flusses entlang mit Blick auf den „Isarwasserfall“ nach Bad Tölz. Hier haben Sie eine Verschnaufpause und können sich die Kurstadt bei einem Spaziergang anschauen. Sie finden auch hier viele verzierte, schmucke Häuser und Lüftlmalereien aus der Barock- und Rokokozeit. Durch das Naturschutzgebiet Isarauen radeln Sie den zweiten Tagesabschnitt mit Blick auf die Isarschleife bis nach Wolfratshausen. Räderverladung und Busfahrt nach München zum Hotel für die kommenden drei Nächte. Ihnen bleibt noch etwas Zeit um München zu erkunden.
Der Bus bringt Sie zurück nach Wolfratshausen. Über die Pupplinger Au am Isarkanal entlang fahren Sie an Grünwald vorbei mitten hinein in die Metropole Münchens. Die heutige Radtour fällt etwas kürzer aus, Sie haben also noch Zeit sich die bayerische Landeshauptstadt nach eigenem Ermessen anzuschauen. Eine Rast in einem Biergarten geht immer! Das Abendessen nehmen Sie heute in einem Lokal Ihrer Wahl ein.
Zurück im Sattel fahren Sie ab Hotel vorbei am Deutschen Museum, dem Englischen Garten und Chinesischen Turm und verlassen die Stadt per Rad. Via Ismaning führt die Tour nach Freising. Eine deftige Stärkung unterwegs darf nicht fehlen. Der Weg verläuft abseits des Verkehrs durch dichten Auenwald. Historische Marktplätze finden Sie in Freising und Moosburg an der Isar, dem heutigen Tagesziel. Busfahrt zurück nach München.
Busanfahrt nach Moosburg. Entlang des Uppenborner Stausee und Naturschutzgebiet Vogelfreie Mittlere Isarstauseen, eines der bedeutendsten Wasservogelschutzgebiete Bayerns, führt Sie die Route nach Eching. Über die Isarpromenade erreichen Sie schon bald die Altstadt von Landshut, überragt von der Burg Trausnitz. Die Altstadt von Landshut lockt mit einer Prachtstraße mit spitzgiebeligen Häuserfassaden, ein prunkvolles Kleinod der Gotik. Sie passieren weitere Stauseen ehe Sie entlang der Isar das Ziel in Dingolfing erreichen. Busfahrt zum Quartier nach Plattling.
Ab Dingolfing setzen Sie die Radreise fort, die letzte Etappe führt Sie an die Mündung der Isar in die Donau bei Deggendorf. Unterwegs können Sie in Usterling den „Wachsenden Felsen“ begutachten, ein einmaliges Naturdenkmal in Form eines 5 Meter hoch aus dem Boden gewachsenen Stein. Über Landau an der Isar radeln Sie durch das Landesinnere und kleine beschauliche Dörfer nach Plattling, bis zur Isarmündung sind es nur noch ca. 13 Kilometer. Mit verladenen Stahlrössern fahren Sie per Bus zurück nach Plattlling und genießen den letzten gemeinsamen Abend im Hotel.
Busreise zurück ins Münsterland.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Platzhalter Hotelbeschreibung
* Inkl. 60,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 16.07.2024.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: