Auf dieser abwechslungsreichen Radreise erleben Sie den schönsten Abschnitt des Main-Radwegs: von der UNESCO-Welterbestadt Bamberg über Würzburg bis in das charmante Aschaffenburg, das „Bayerische Nizza“. Der Fluss begleitet Sie in sanften Schleifen durch das liebliche Maintal, vorbei an Weinbergen, Fachwerkstädten und barocken Residenzen. Malerische Altstädte, kulinarische Genüsse und die sprichwörtliche fränkische Gastfreundschaft machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gemeinsame Busanreise in die Welterbestadt Bamberg. Erkunden Sie die Altstadt mit dem Alten Rathaus, Klein-Venedig und dem Bamberger Dom bei einem geführten Stadtrundgang. Übernachtung in Bamberg.
Die erste Etappe führt Sie durch das idyllische Untere Maintal von der UNESCO-Welterbestadt Bamberg bis in die Kunst- und Industriestadt Schweinfurt. Sie radeln durch eine reizvolle Flusslandschaft mit Weinbergen, Obstgärten und kleinen fränkischen Dörfern.
Diese Route führt Sie von Schweinfurt in das malerische Volkach an der Mainschleife – eines der bekanntesten Weinbaugebiete Frankens. Die Strecke ist leicht zu fahren, landschaftlich abwechslungsreich und bietet unterwegs herrliche Ausblicke auf Weinberge, Flussschleifen und kleine Winzerdörfer.
Der Teilabschnitt von Volkach am Main nach Würzburg gehört zu den landschaftlich und kulturell reizvollsten Teilen des Main-Radwegs. Sie folgen dem gemächlich dahin fließenden Main durch die sonnenverwöhnten Weinberge Frankens, vorbei an Winzerdörfern, historischen Altstädten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. Bis es schließlich heißt: „Willkommen in der Barock- und Weinstadt Würzburg!“ Nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch die Altstadt, besuchen Sie die Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe) und genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg – vielleicht bei einem Glas Frankenwein.
Diese Etappe des Main-Radwegs verbindet die kulturelle Pracht Würzburgs mit der idyllischen Natur des Main-Spessart-Gebiets. Sie radeln durch das fränkische Weinland, vorbei an malerischen Orten, Weinbergen und Burgen – und erreichen schließlich das romantische Lohr am Main, die „Schneewittchenstadt“. Die Stadt am Main verzaubert mit Fachwerk, dem Schneewittchenmuseum im Schloss und einer lebendigen Altstadt. Am Mainufer lässt sich die Tour wunderbar bei Kaffee, Eis oder einem Glas Wein ausklingen.
Das Ziel der heutigen Etappe heißt Wertheim, wo die Tauber in den Main mündet. Die Strecke verläuft fast ausschließlich flach entlang des Flusses, umgeben von bewaldeten Spessarthängen und weiten Auenlandschaften. Zahlreiche Fachwerkorte, stille Flussabschnitte und malerische Altstädte machen diese Tour zu einem besonders entspannten und stimmungsvollen Radelerlebnis.
Der letzte Radeltag führt Sie durch das reizvolle Mainviereck – eine Landschaft zwischen Spessart und Odenwald, in der sich Weinberge und Wälder abwechseln. Von der romantischen Fluss- und Burgstadt Wertheim radeln Sie entlang des Mains über Miltenberg, Klingenberg und Obernburg bis nach Aschaffenburg, das mit seiner barocken Architektur und mediterranen Atmosphäre als „Bayerisches Nizza“ bekannt ist. In Aschaffenburg endet Ihre Tour – eine Stadt voller Kultur, Geschichte und Lebensfreude. Besichtigen Sie das Schloss Johannisburg, das Pompejanum oder schlendern Sie durch den weitläufigen Schlosspark. Abends locken gemütliche Restaurants und Weinlokale an der Mainpromenade.
Die Tage im fränkischen Weinland gehen zu Ende. Sie treten die gemeinsame Heimreise mit dem Bus an.
Radeln Sie nach Lust und Laune. Mit Kartenmaterial ausgestattet, entscheiden Sie selbst wann und wie Sie radeln. Die im Reiseverlauf angegebenen Kilometerangaben sind ca. Angaben, je nachdem für welchen Weg/welche Streckenführung Sie sich entscheiden, kann es Abweichungen geben. Eines ist sicher: Am Abend haben wir für Sie ein Hotelzimmer reserviert und Ihr Gepäck ist bereits im Hotel.
* Inkl. 49,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 02.03.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: