Die Reise führt Sie an einen schönen Ferienort, wo Sie dann auch ein gut geführtes Hotel erwartet. Ein abwechslungsreiches Programm und abends ein gemütliches Beisammensein, machen diese Reise zu einem Erlebnis, an das Sie gerne zurück denken.
Direkte Anreise nach Templin. Während einer Führung zeigt Ihnen die örtliche Reiseleitung dieses wunderschöne Städtchen. Besonders sehenswert ist die mittelalterliche Wehranlage. Lernen Sie die gotischen Backsteintore und das barocke Rathaus kennen. Danach beziehen Sie Ihre Zimmer im Ahorn Seehotel Templin, direkt am Lübbesee gelegen. Lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen. Für das entsprechende Abendentertainment sorgt Ihr Hotel.
Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Seenrundfahrt. Diese beginnt im Herzen der Stadt Templin – direkt am Stadtsee. Von dort aus starten Sie zu einer rund zweistündigen Tour durch die Templiner Gewässerkette mit ihren verbundenen Seen, stillen Buchten und eindrucksvollen Naturkulissen. Während der Fahrt erhalten Sie eine unterhaltsame und informative Erklärung – sozusagen eine Stadtführung vom Wasser aus. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte Templins, zur Umgebung, zu besonderen Bauwerken am Ufer und zur Natur der Region. Anschließend geht es weiter zum Ziegeleipark Zehdenick. Das Industriemuseum mitten in der Natur fügt sich in die wunderbare Seen- und Kulturlandschaft ein. Sie fahren mit einer originalen Tonlorenbahn, die schon früher zwischen Tongruben und Ziegelei gependelt ist. Die Fahrt führt Sie außerdem durch einen Teil des Naturparks Uckermärkische Seen. Während der Fahrt erläutert Ihr Lokführer am Gleisumsatz mitten in der Tonstichlandschaft, wie riesige Massen Ton entstanden sind und sich nun die Natur das Terrain zurückerobert. Am späten Nachmittag Rückkehr im Hotel. Nach einem reichhaltigen Abendbuffet lassen Sie den Tag in der Hotelbar bei einem guten Glase ausklingen.
Heute geht es nach dem Frühstück über die Grenze nach Polen. Bei einem geführten Spaziergang durch die herrliche Altstadt sehen Sie das Schloss der Pommernherzoge den Dom St. Jakobi und verweilen auf den berühmten Hakenterrassen mit Blick auf die West Oder. Sie erfahren viel Wissenswertes aus dem Stadtleben während der Kaiserzeit.
Der heutige Vormittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Am Nachmittag geht es zur Kremserfahrt durch die Buchheide. Heute Abend stärken Sie sich beim Grillbuffet.
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, heißt es leider Abschied nehmen. Die Rückreise erfolgt mit einer Mittagspause auf dem Spargelhof Klaistow.
Sie übernachten im Ahorn Seehotel Templin. Alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC, TV, Föhn, WLAN und Radio. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Schwimmbad, Fitnessraum, Kegelbahnen und eine Bar.
* Inkl. 35,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 04.08.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: