Der Mosel-Radweg gehört zu den beliebtesten Fluss-Radwegen Deutschlands. Ihre Reise beginnt in der Römerstadt Trier. Sie passieren berühmte Weinorte und erreichen nach einigen Tagen das Deutsche Eck in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Zahlreiche Gastwirtschaften ermöglichen Erholungspausen und bieten sich an, um die regionalen kulinarischen Spezialitäten zu genießen. Unterwegs entdecken Sie eine einmalige Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik – von römischen Relikten über mittelalterliche Städte bis zu erstklassigem Wein.
Busanreise nach Trier. Lernen Sie die Römerstadt am Nachmittag bei einem geführten Stadtrundgang kennen, anschließend haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen. Zimmerbezug und individuelles Abendessen in Trier.
Sie beginnen Ihr mehrtägiges Raderlebnis und radeln flußabwärts durch sanfte Weinberge und Dörfer vorbei an Schweich und Mehring über Leiwen und Trittenheim mit seinem Weinlehrpfad bis nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Weiter geht es auf dem Mosel-Radweg. Bernkastel-Kues liegt auf Ihrem Weg. Gönnen Sie sich eine Pause auf dem Marktplatz und bewundern die historischen Bauwerke von Bernkastel-Kues. Sie durchfahren unzählige Rebenhänge, vorbei an Zeltingen-Rachtig und Kinheim erreichen Sie das Ziel in Traben-Trarbach.
Nachdem Sie das Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur Enkirch passiert haben, erreichen Sie die Moselschleife bei Zell, den „Zeller Hamm“. Weiter geht es durch das Moseltal mit steilen Rebhängen und Fachwerkorten bis zum Etappenziel nach Cochem, bekannt für sein malerisches Zentrum und die alte Reichsburg. Am Abend sind die Tische im Hotel noch einmal zum gemeinsamen Abendessen gedeckt.
Direkt am Moselufer entlang erreichen Sie Moselkern. Von dort lohnt sich ein kleiner Umweg zur nahegelegenen Märchenburg Eltz, bevor Sie weiter nach Koblenz fahren. Ziel ist das Deutsche Eck in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein fließt. Lassen Sie den Tag mit dem Abendessen in der Altstadt in einem Lokal Ihrer Wahl ausklingen.
Lernen Sie Koblenz und das Deutsche Eck bei einer eigenen Stadterkundung kennen, bevor Sie am Mittag die Heimreise mit dem Bus antreten.
Radeln Sie nach Lust und Laune. Mit Kartenmaterial ausgestattet, entscheiden Sie selbst wann und wie Sie radeln. Die im Reiseverlauf angegebenen Kilometerangaben sind ca. Angaben, je nachdem für welchen Weg/welche Streckenführung Sie sich entscheiden, kann es Abweichungen geben. Eines ist sicher: Am Abend haben wir für Sie ein Hotelzimmer reserviert und Ihr Gepäck ist bereits im Hotel.
* Inkl. 35,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 27.05.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: