Ostern steht vor der Tür! Die Natur erwacht und die Sonnenstrahlen erwärmen das Gemüt. Was gibt es schöneres als in dieser Jahreszeit für ein paar Tage den Alltag zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. Hier in der Fränkischen Schweiz gelingt das immer. Die wunderschön geschmückten Osterbrunnen sind in der Karwoche die absoluten Anziehungspunkte der Region. In kaum einer anderen Region gibt es soviel zu sehen und zu entdecken. Mittelalterliche Städte, Burgen und vergessene Schlösser lassen Sie spüren, dass in Franken trotz aller Moderne die Uhren noch etwas langsamer ticken. Erleben Sie mit uns entspannte und gemütliche Feiertage. PS: Sie sollten wissen: In der Fränkischen Schweiz ist zu Ostern kein Brunnen „oben ohne“.
Schon eingestimmt auf vier erlebnisreiche Ostertage erreichen Sie am frühen Nachmittag Nürnberg. Nürnberg, das Herz des Frankenlandes, ist eine der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands. Die historische Altstadt mit den prächtigen Fachwerkhäusern, die von einer imposanten Stadtmauer bewacht werden, besitzt ein ganz besonderes Flair. Freuen Sie sich auf eine informative Stadtrundfahrt. Noch ein wenig Freizeit und die Weiterfahrt zur Unterkunft nach Obertrubach erfolgt, wo Sie herzlich empfangen werden. Zimmerbezug! Ca. 18.30 Uhr genießen Sie das Abendessen und danach lassen Sie den heutigen Tag noch einmal an sich vorbeiziehen.
Guten Morgen! Bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Frisch gestärkt treffen Sie Ihren Reiseleiter, der Sie begleiten wird auf eine lohnende 4-Täler-Rundfahrt. Unterwegs bestaunen Sie die unzähligen imposanten Burgen, die hoch oben auf den Bergen thronen, dazu gehören u.a. Burg Rabenstein, Greifenstein und Pottenstein. Nach einem Besuch der Basilika Vierzehnheiligen, eine der prachtvollsten Wallfahrtskirchen in ganz Deutschland erfolgt die Rückfahrt zum Hotel. Noch ein wenig Freizeit und Abendessen. Danach lassen Sie den Abend ausklingen in geselliger Runde.
Frohe Ostern! Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zu den schönsten Osterbrunnen der Region. Der aus der Fränkischen Schweiz stammende Brauch hat sich mittlerweile in weiten Teilen Deutschlands ausgebreitet. Höhepunkt auf dieser Rundfahrt ist der Aufenthalt am Bieberbacher Dorfbrunnen, dem größten Osterbrunnen der Welt. Er hat es mit exakt 11.108 liebevoll handbemalten Eierschalen im Jahr 2000 in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Halten Sie für diesen Anblick den Fotoapparat unbedingt bereit. Nach der Rückkehr Abendessen und eine kleine Überraschung!
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck heißt es nach dem Frühstück Abschied nehmen. Die Rückfahrt nach Ibbenbüren erfolgt durch den Spessart und durch das Sauerland, vorbei an Würzburg, Wetzlar und Siegen.
Sie sind zu Gast im familiengeführten Gasthof-Pension „Alte Post“ in der Ortsmitte von Obertrubach. Die gemütlich und großzügig eingerichteten Zimmer haben Dusche oder Bad, WC, W-LAN, Föhn, TV und teilweise Balkon oder Terrasse.
* Inkl. 25,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 20.02.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: