Während dieser achttägigen Reise an Bord der charmanten Flora können Sie mit unserem Reisebegleiter und Radwanderführer die Küste von Nordholland entdecken. Die Reise führt Sie durch Polderlandschaften, Sie radeln an vielen Windmühlen, Dünenlandschaften, langen Sandstränden und malerischen Hafenstädtchen an der IJsselmeerküste entlang. Hier lässt sich gut erkennen, wie die Niederländer jahrhundertlang die Landschaft geformt haben, um Überschwemmungen zu verhindern und weiteres Ackerland zu gewinnen, ohne dabei der Natur zu schaden. Diese neu gewonnene Landschaft wird Sie in den Bann ziehen. Eine unvergessliche Tour!
Busfahrt nach Amsterdam. Einschiffung und Check-in an Bord der Flora im Stadtzentrum von Amsterdam. Nach der Begrüßung erwartet Sie gleich der erste Höhepunkt: Sie verlassen den Hafen und fahren Richtung Zaandam. Abendessen und Übernachtung auf dem Schiff.
Von der Zaanse Schans aus radeln Sie durch das „Land des Leeghwater“, ein grünes Poldergebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn. Sie besuchen das ehemalige Walfängerdorf De Rijp und fahren an den Windmühlen von Schermerhorn vorbei. In der Nähe des historischen Stadtzentrums von Alkmaar treffen Sie wieder auf Ihr schwimmendes Hotel.
Heute verlassen Sie Alkmaar über den Künstlerort Bergen und erreichen dann die Nordsee, um das wunderschöne Dünengebiet Nordhollands zu besuchen, das ein Wald- und Dünengebiet von 5.300 Hektar (20 Quadratmeilen) umfasst. Im Marinehafen von Den Helder treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie anschließend mit dem Schiff über das Wattenmeer zur größten niederländischen Insel: Texel.
Auf der Insel radeln Sie durch schöne Naturgebiete, reizvolle Dörfer und Landschaften im Süden der Insel. Eine Pause und Zwischenstopp unterwegs an einem der schönen langen Strände sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auch das Robbenschutzgebiet und Naturmuseum Ecomare lädt zum kurzweiligen Verweilen ein. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff von Texel über das schöne Wattenmeer zurück zum Festland.
Nachdem Sie die Nacht in Medemblik vor Anker verbracht haben, radeln Sie entlang der Küste des IJsselmeers. Das IJsselmeer ist ein Binnenmeer, war aber früher Teil der Nordsee, bevor es durch einen riesigen Deich (Afsluitdijk) von der Nordsee abgetrennt wurde. Sie beenden die heutige Fahrt in Enkhuizen, einer malerischen alten Stadt, die früher ein Fischereihafen war. Die Stadt besitzt einen schönen historischen Hafen und ein altes Zentrum. Hier findet man auch das Zuiderzeemuseum, in dem man sich ein Bild vom Leben der Fischerorte in dieser Umgebung machen kann. Das Abendessen (nicht inbegriffen) wird heute in der Stadt in einem Restaurant Ihrer Wahl eingenommen.
Heute führt Sie eine kürzere Radtour in die ehemalige Stadt der Niederländischen Ostindien-Kompanie Hoorn. Im 17. Jahrhundert war dies einer der wichtigsten Häfen der Welt. Genießen Sie den Nachmittag in Hoorn und machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt.
Am letzten Tag Ihrer Reise erreichen Sie nach dem Frühstück Volendam. Die heutige Radtour führt Sie durch eine besonders schöne Gegend namens Waterland, die von zahllosen kleinen Seen und Kanälen durchzogen ist. Am frühen Nachmittag radeln Sie zurück nach Amsterdam. Verbringen Sie den Nachmittag und den Abend mit der Erkundung der Sehenswürdigkeiten Amsterdams oder um einen ausgiebigen Stadtbummel zu unternehmen.
Ausschiffung nach dem letzten Frühstück an Bord bis 9.30 Uhr.
Die Flora ist ein kleines und überschaubares, komfortables Schiff, das sich ausgezeichnet für Rad- und Schiffsreisen eignet. Es gibt 11 Doppelkabinen, die jeweils über Dusche/WC und zwei Einzelbetten (keine Etagenbetten) verfügen. Auf dem Oberdeck befinden sich ein nostalgischer Speise- und Aufenthaltsraum, der in einen Salon mit Bar übergeht, sowie das große Sonnendeck.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: