Radeln, staunen und genießen: In großen Schleifen bahnt sich der Main seinen Weg durch die abwechlungsreiche Landschaft Frankens bis hin zu den Wäldern des Spessarts. Es wird Ihnen viel Freude bereiten, „vom Sattel aus“ Land und Leute kennenzulernen! Sie radeln durch verträumte Flussauen, erleben reizvolle alte Städte voller Geschichte und können abends bei einem Gläschen Frankenwein die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Unterwegs erleben Sie fränkische Gastlichkeit und einen gut ausgeschilderten, flachen Radweg. Die Mainregion präsentiert sich romantisch, historisch und abwechlungsreich – hier sollte für jeden Radler das passende dabei sein!
Gemeinsame Busanreise in den bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken. Sie durchfahren zahlreiche kleinere Ortschaften mit schönen Plätzen, bevor Sie das Hotel in Würzburg erreichen. Nach dem Check-In lernen Sie die Barockstadt bei einem geführten Stadtrundgang kennen, bevor Sie das erste gemeinsame Abendessen im Hotel genießen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück bringt Sie der Bus nach Haßfurt. Hier starten Sie die erste Radtour. Die Zahl der Weinberge nimmt zu, während Sie durch mehrere reizvolle Ortschaften die Stadt Schweinfurt erreichen. Sie passieren Schweinfurt auf der Mainroute und kommen ans heutige Ziel, das Weinstädtchen Volkach. Von hier bringt Sie der Bus zurück zum Hotel nach Würzburg.
Nachdem Sie nach einer Busfahrt wieder auf Ihre Räder gestiegen sind, fahren Sie zunächst am Mainkanal entlang, dann weiter auf dem urigen Treppelweg bis Gerlachshausen. In Kitzingen–Etwashausen können Sie eine der sechs mittelalterlichen Mainbrücken bestaunen. Weiter geht es durch reizvolle Städte wie Marktbreit und Ochsenfurt bis in die alte Bischofsstadt Würzburg.
Heute heißt es Abschied nehmen aus Würzburg: Genießen Sie noch einmal einen Blick auf die von der Festung Marienberg beherrschte Altstadt. Nach der Gepäckverladung machen Sie sich per Rad auf den Weg der nächste Etappe. Sie fahren entlang des von Weinhängen begrenzten Mains bis nach Lohr am Main zu Ihrem nächsten Hotel für die kommenden drei Nächte. Hier haben wir für Sie eine exklusive Unterkunft für alle Rad- und Bikebegeisterten reserviert.
Nach dem stärkenden Frühstück steigen Sie am Hotel wieder auf die Räder und fahren nun am Südrand des Naturparks „Bayerischer Spessart“ entlang. Die dichten Wälder reichen oftmals bis an den Main heran. Durch schöne Städtchen wie Neustadt am Main, vorbei an der romantischen Burgruine Rothenfels, erreichen Sie das mittelalterliche Wertheim an der Mündung der Tauber in den Main. Unterhalb der Burg Wertheim radeln Sier weiter bis zu Ihrem Tagesziel Stadtprozelten. Nach dortiger Räderverladung erfolgt die Busrückfahrt, mit einem Zwischenstopp zu einer typischen Weinprobe im Frankenland, zum Hotel.
Der letzte Tag auf dem Rad bietet noch einmal herrliche Main-Panoramen, bevor zuerst Freudenberg und dann Miltenberg, das als eines der schönsten mittelalterlichen Städtchen gilt, erreicht werden. Ein Bummel über den malerischen Marktplatz, dem „Schnatterloch“, mit der ältesten Herberge Deutschlands, dem „Gasthaus zum Riesen“, muss sein! Anschließend legen Sie die letzten Kilometer bis nach Erlenbach am Main zurück. Busfahrt zurück nach Lohr am Main.
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Platzhalter Hotelbeschreibung
* Inkl. 54,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 15.05.2024.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: