Bornholm, die östlichste Insel Dänemarks, liegt weit draußen in der Ostsee vor der Südküste Schwedens. Wer die Insel per Fahrrad entdecken will, den erwarten neben idyllischen Fischerdörfern, malerische Orte, breite Sandstrände, auch die aus dem 12./13. Jahrhundert stammenden weißen Rundkirchen und die Burgruine Hammershus, die größte Burgruine in Nordeuropa. Bornholm bietet ein Radwegenetz mit mehr als 230 Kilometer Länge. Mal führt die Strecke entlang schroffer Klippen, mal durch stille Wälder oder vorbei an weißen Stränden und malerischen Fischerdörfern.
Gemeinsame Anreise (als Nachtfahrt) auf die deutsche Ostseeinsel Rügen. Sie setzen ab Sassnitz auf Rügen am Vormittag mit der Fähre nach Rønne über. Am Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt von Bornholm. Busfahrt zum Hotel nach Sandkås. Abendessen im Hotel.
Folgende Radtouren stehen in den kommenden Tagen auf dem Programm:
Heute führt Sie Ihre Radtour von der lebhaften Hafenstadt Nexø quer über die Insel – von der Ostküste bis zur Westküste Bornholms. Nach dem Start rollen Sie zunächst durch offene Landschaften mit Feldern und kleinen Dörfern, bevor Sie in das grüne Herz der Insel eintauchen: den Almindingen-Wald, einer der größten und ältesten Wälder Dänemarks. Nach dieser Etappe durch die Inselmitte geht es weiter Richtung Westen. Bald erreichen Sie die Inselhauptstadt Rønne. Busfahrt zurück zum Hotel.
Sie starten am Hotel zu einer abwechslungsreichen Radtour entlang der Westküste Bornholms. Schon kurz nach dem Start erwartet Sie ein erster Höhepunkt: die beeindruckende Burgruine Hammershus. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den weiten Blick über die Ostsee und die raue Nordküste der Insel. Anschließend radeln Sie südwärts – vorbei an kleinen Fischerdörfern, Wäldern und Küstenpfaden – bis in das gemütliche Hafenstädtchen Hasle. Weiter geht es entlang der Küste bis zur Inselhauptstadt Rønne, dem lebendigen Zentrum Bornholms. Am Nachmittag radeln Sie weiter zur nahegelegenen Rundkirche von Nylars, eine der ältesten und schönsten Bornholms. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Radtour entlang der malerischen Nordostküste Bornholms. Direkt ab dem Hotel radeln Sie in Richtung Süden und folgen der Küstenstraße mit herrlichen Ausblicken auf das tiefblaue Meer. Ihr erstes Ziel sind die imposanten Helligdomsklipperne, eine der bekanntesten Natursehenswürdigkeiten der Insel. Die bis zu 22 Meter hohen Felsen ragen steil aus dem Meer und bieten tolle Fotomotive. Anschließend führt die Route landeinwärts über Rø und weiter nach Olsker, wo Sie die eindrucksvolle Rundkirche Olsker Kirke besichtigen. Nach der Besichtigung rollen Sie entspannt – durch sanft hügelige Landschaft, Felder und kleine Dörfer – bis Sie am Nachmittag wieder das Hotel erreichen.
Busfahrt nach Østerlars. Hier besichtigen Sie die stattliche Rundkirche, dann fahren Sie per Rad auf Nebenwegen nach Gudjem und über Svaneke via das Paradies-Bakkerne, Balka und Dueodde (schönster Sandstrand auf Bornholm) nach Aakirkeby. Von hier mit dem Bus zurück zum Hotel. Unterwegs genießen Sie immer wieder herrliche Ausblicke über die Ostsee. Svaneke ist die östlichste Marktstadt Dänemarks und auch die süßeste. Um den Marktplatz herum gibt es eine Vielzahl von Ateliers, die Svaneke zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
Genießen Sie einen Tag auf Bornholm zur freien Verfügung. Alternativ buchen Sie bei Reiseanmeldung den Ausflug auf die „Erbseninseln“ dazu (ohne Rad!). Hierbei unternehmen Sie eine Schifffahrt mit dem Postschiff zu den „Erbseninseln“, knapp 20 km vor der Insel Bornholm. Die zwei Hauptinseln Christiansø und Frederiksø sind heute von ca. 120 Menschen bewohnt. Die Inseln ziehen mit ihrer ganz speziellen Atmosphäre und dem interessanten Vogelleben viele Bornholm-Gäste zu einem Tagesausflug an.
Fährüberfahrt von Rønne zurück auf die Insel Rügen. Heimreise ab Sassnitz mit dem Bus.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
* Inkl. 66,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 26.02.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: