Der Süden Schwedens bietet offene Landschaften und Küstenstraßen in der Provinz Skånes, Sand- und Felsenstrände am Meer und überall farbenfrohe (rote) Schwedenhäuschen. Die großen und beliebten Inseln Gotland und Öland sind gefragte Urlaubsziele, die auf Ihrer Radreise natürlich nicht fehlen dürfen. Die am Meer gelegene Metropole Malmö ist der Ausgangspunkt für Ihr mehrtägiges Raderlebnis in Südschweden. Erleben Sie die Vielfalt des Landes und entdecken Sie die reizvollen Küstenabschnitte von Skåne. Stadtbesuche in Karlskrona und Kalmar sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf Schwedens größter Insel Gotland können Sie die Wikingergeschichte spüren. Die Reise durch Schwedens Süden wird auch Sie begeistern!
Direkte Busfahrt nach Travemünde. Von hier geht es mit dem Fährschiff in Richtung Schweden und später weiter ins Hotel. Am Abend weiter dann gemeinsames Abendessen im Raum Trelleborg .
Die Radtour startet in der Provinz Skåne, in Trelleborg, und führt Sie entlang der Küstenstraße nach Smygehamn, einem Fischerdorf nahe Smygehuk, dem südlichsten Punkt des Landes. Spannend wird es dann in Ystad. Hier können Sie auf Spuren des Kommissars Kurt Wallander wandeln. Sie radeln weiter bis zum Fischerdorf Kåseberga und der benachbarten Steinsetzung Ales Stenar, einer großen Grabanlage aus 59 Steinen auf einem Hügel.
Die Reichsstraße 9 führt durch die Landschaft Brösarps Backar, deren Kuppen ein Muster erkennen lassen. Nach dem reizvollen Blick über die vielen Hügel können Sie an den Stränden der Hanöbucht eine Pause einlegen. Die 15 Kilometer langen Sandstrände versprechen eine erholsame Ruhe. Lebendiger wird es erst wieder in dem schmucken Städtchen Åhus, wo das Etappenziel erreicht wird.
Von Kristianstad setzen Sie Ihre Radtour fort und erreichen schon bald die Provinz Blekinge. Vorbei an Sölvesborg mit einer ca. 760 Meter langen Brücke für Fußgänger und Radfahrer, erreichen Sie Karlshamn.
Ab Karlshamn führt die Radroute entlang einer wunderschönen Strecke durch beeindruckende Natur. Heute müssen ein paar Höhenmeter bewältigt werden. Die Radtour endet in Nättraby, von hier bringt Sie der Bus weiter bis nach Karlskrona. Eine Erkundungstour per Fuß in Karlskrona gehört zum Pflichtprogramm. Das Städtchen hat eine reizvolle Lage an der Schärenküste und besticht durch eine ansprechende Innenstadt.
Busfahrt von Karlskrona nach Kalmar, hier Besichtigung des mächtigen Schlosses vorgesehen. Der Bus bringt Sie über die 6.060 Meter lange Brücke „Ölandsbron“ auf die Ferieninsel Öland. Den Aufenthalt mit dem Rad machen einige Strände und viele Sehenswürdigkeiten zu einem besonderen Erlebnis. Die Radtour führt Sie von Fäjestaden nach Borgholm.
Von Kalmar erreichen Sie per Bus Oskarshamn. Von hier nehmen Sie die Fähre (ohne Bus) und gelangen in die Hauptstadt der größten schwedischen Insel nach Visby. Visby erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter und zählt aufgrund ihres historischen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Radtour führt Sie nach Tofta Strand und zurück. Zwei Übernachtungen auf Gotland.
Die überwiegend leichte Route führt Sie ab Visby gen Norden nach Stenkyrka und wieder zurück. Astrid Lindgrens Kultserie „Pippi Langstrumpf“ wurde größtenteils auf Gotland gedreht, die berühmte Villa Kunterbunt kann man noch heute besichtigen. Mit einer Fläche von 3.000 km² ist Gotland etwa so groß wie das Saarland oder dreimal so groß wie die Insel Rügen.
Fährüberfahrt von Viby zurück nach Oskashamn. Weiterfahrt in den Raum Lund. Von hier ist eine Abschlussradtour bis hinein nach Malmö geplant. Nach einer kleinen Orientierungstour geht es mit dem Bus zum Fährhafen.
Nach einem letzten stärkenden Frühstück geht es zum Hafen, wo bereits das Schiff für die letze Ostseekreuzung wartet. Nach der Passage erfolgt am Abend die Heimreise.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
* Inkl. 130,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 07.06.2025.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: