Schottland, die Heimat von Schottenrock, Dudelsack, Golf und Malt Whisky, ist bekannt für sein wildromantisches Hochland, seine faszinierenden Seen, zahlreichen Burgen und prachtvollen Schlösser. Lassen Sie sich in die Zeit zurückversetzen und lernen Sie Schottland kennen – Genießen Sie diese einmalige Reise.
Anreise zum Fährhafen und Beginn der Fährpassage nach Hull am Abend. An Bord erwartet Sie das interessante Freizeitangebot des modernen Fährschiffes mit seinen Restaurants, Bars, Diskothek, Shops, Kino etc.. Oder Sie genießen ganz für sich die Reize einer Seereise durch die Wogen der Nordsee.
Nach einem reichhaltigen Bordfrühstück gehen Sie in Hull an Land. Auf dem Weg nach Schottland machen Sie Halt an der Hochzeitsschmiede von Gretna Green. Die Schmiede war einst Zufluchtsstätte für junge Leute, die hier ohne Zustimmung ihrer Eltern heiraten konnten. Am Nachmittag erreichen Sie Glasgow. Schottlands größte Stadt hat sich über die Jahre zu einer modernen, pulsierenden Stadt von Weltruf entwickelt. Mit der Kathedrale und dem George Square verfügt sie über hochkarätige Sehenswürdigkeiten. Sie lernen Glasgow während einer geführten Stadtrundfahrt kennen. Später dann Ankunft im Hotel.
Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Stirling, dem einstigen Krönungsort von Maria Stuart. Die Stadt, deren Name eng mit dem erbitterten Kampf der Schotten gegen die Engländer verbunden ist, wird vom Stirling Castle überragt, das majestätisch auf einem Berg über der Stadt thront. Nachmittags Ausflug in die Trossachs. Das teils bewaldete Berg- und Seengebiet am Südhang der Highlands gilt als eine der schönsten Landschaften Schottlands. Außerdem besuchen Sie die Glengoyne Distillery. Sie ist die südlichste Single Malt Distillery und die am schönsten gelegene von allen. Übernachtung in Glasgow.
Auf ihrer heutigen Rundfahrt lernen Sie Schottland mit Bus und Boot kennen. Der Weg führt zunächst entlang des malerischen Loch Lomond, den Kenner für den schönsten See Schottlands halten. Durch das wildromantische Glen Coe, auch „Tal der Tränen“ genannt, gelangen Sie nach Fort William am Fuß des Ben Nevis. Er ist mit 1344 m der höchste Berg Großbritanniens. Weiter geht es durch das Great Glen of Scotland. Hier reihen sich glasklare Seen wie Perlen auf einer Schnur. Der bekannteste von ihnen ist der sagenumwobene Loch Ness, an dessen Ufer die malerischen Ruinen des Urquhart Castle thronen. Anschließend Besuch der hübschen Highland-Hauptstadt Inverness und Ankunft im Hotel am Abend.
Sie fahren auf direktem Weg nach Edinburgh. Schottlands Hauptstadt ist eine der attraktivsten Metropolen der Welt. Sie besticht durch ihre Eleganz, die Vielfalt historischer Bauten, ihren Reichtum an Kunst und Kultur und ihre reizvolle Umgebung. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen die Burg, die engen Gassen und schönen Gebäude in der Altstadt, die Royal Mile zwischen Castle und Palace of Holyroodhouse sowie die im georgianischen Stil erbaute Neustadt. Die Übernachtung erfolgt im Raum Edinburgh/Falkirk.
Auf dem Weg nach Hull durchqueren Sie das grünhügelige Borderland. Bevor es auf die Fähre geht, können Sie das 2000-jährige York besuchen. Nordenglands heimliche Hauptstadt zählt zu den schönsten historischen Städten unseres Kontinents. Schon von Weitem erblicken Sie das York Minster, die gewaltigste und wohl auch schönste Kirche Britanniens. Die Altstadt ist ein komplett erhalten gebliebenes mittelalterliches Baudenkmal. Einchecken im Fährhafen Hull und Beginn der Fährpassage am Abend. 7. Tag | Heimreise Nach einem reichhaltigen Bordfrühstück treten Sie die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck an.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass!
Platzhalter Hotelbeschreibung
* Inkl. 74,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 26.03.2024.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: