Erleben Sie eine der schönsten Radstrecken Deutschlands – den Radweg „Liebliches Taubertal“. Die Route führt Sie durch sanft geschwungene Flusstäler, romantische Weinorte, historische Städte und herrliche Natur bis an den Main. Ihre Reise beginnt in Rothenburg ob der Tauber, der mittelalterlichen Perle Frankens. Von hier folgen Sie dem Lauf der Tauber durch idyllische Landschaften, vorbei an Weikersheim mit seinem prächtigen Schloss und den barocken Gärten, weiter über Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim, wo die Tauber in den Main mündet. Auf bestens ausgebauten Radwegen radeln Sie entspannt entlang von Weinbergen, Wäldern und Fachwerkstädten, immer begleitet vom Plätschern der Tauber. Unterwegs laden gemütliche Weinstuben, Klosteranlagen und kleine Museen zu lohnenden Pausen ein. Von Wertheim geht es schließlich am Mainradweg entlang bis nach Aschaffenburg, das mit seinem imposanten Schloss Johannisburg, der Altstadt und der lebendigen Mainpromenade den krönenden Abschluss Ihrer Radtour bildet.
Gemeinsame Busanreise. Hier lernen Sie am Nachmittag bei einer Stadtführung die romantische, mittelalterliche Stadt mit seiner beeindruckenden 5 km langen, teilweise begehbaren, Stadtmauer mit 42 Türmen, Toren und Bastein, kennen. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück beginnt Ihr mehrtägiges Raderlebnis auf dem beliebten Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“. Schon kurz nach dem Start in Rothenburg ob der Tauber eröffnet sich Ihnen eine reizvolle Flusslandschaft mit sanften Hügeln, blühenden Wiesen und kleinen Fachwerkorten. Gemächlich folgen Sie dem Lauf der Tauber, radeln durch malerische Dörfer und genießen unterwegs immer wieder herrliche Ausblicke auf Weinberge und alte Mühlen. Weiter geht es über Weikersheim, wo das prachtvolle Renaissance-Schloss mit seinem barocken Schlossgarten zum Verweilen einlädt. Nach einer Pause führt Sie der Weg schließlich in die charmante Kurstadt Bad Mergentheim. Hier endet Ihre Tagesetappe – vielleicht mit einem Bummel durch die Altstadt oder einem Besuch im Kurpark.
Sie setzen Ihre Radtour fort, bevor Sie Bad Mergentheim am Morgen verlassen, sollten Sie sich das Residenzschloss Mergentheim und Deutschordensmuseum anschauen. Sie passieren reizvolle Orte wie Tauberbischofsheim mit seiner schönen Altstadt und dem Kurmainzischen Schloss, bevor Sie durch Weinberge, Wälder und kleine Dörfer weiter in Richtung Main radeln. Unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten zu gemütlichen Pausen in urigen Gasthöfen oder an schattigen Flussplätzen. Schließlich erreichen Sie die romantische Stadt Wertheim, malerisch gelegen am Zusammenfluss von Tauber und Main. Die eindrucksvolle Burg Wertheim thront hoch über der Altstadt und bietet einen herrlichen Blick über das Flusstal. Ein Spaziergang durch die engen Gassen mit ihren Fachwerkhäusern rundet den Tag perfekt ab.
Heute verabschieden Sie sich von der Tauber – Ihre Route folgt nun dem idyllischen Mainradweg in Richtung Miltenberg. Sie sind bereits mitten im Naturpark Spessart angekommen. Die Strecke verläuft überwiegend flach entlang des gemächlich dahinfließenden Mains und führt Sie durch liebliche Weinlandschaften, ruhige Auen und kleine Mainorte mit gepflegten Fachwerkhäusern. Unterwegs laden reizvolle Städtchen wie Freudenberg oder Kirchzell zu einer kurzen Rast ein. Am Nachmittag erreichen Sie das historische Miltenberg, auch bekannt als das „Perle des Mains“. Bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt mit dem berühmten Gasthaus „Zum Riesen“, einem der ältesten Wirtshäuser Deutschlands, und der imposanten Mildenburg erleben Sie den besonderen Charme dieser traditionsreichen Stadt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie ein Glas Frankenwein und lassen Sie den erlebnisreichen Radtag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer letzten Etappe. Die Route führt Sie durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft Unterfrankens – vorbei an sonnigen Weinbergen, alten Fachwerkdörfern und weiten Mainauen. Gemächlich folgen Sie dem Flusslauf über Klingenberg und Obernburg, wo sich immer wieder schöne Ausblicke auf die vorbeiziehenden Schiffe und die sanften Hügel des Spessarts bieten. Am Nachmittag erreichen Sie Aschaffenburg, liebevoll auch das „Bayerische Nizza“ genannt. Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Schloss Johannisburg, das majestätisch über dem Main thront. Ein Spaziergang durch die Altstadt oder die Promenade am Fluss ist der perfekte Abschluss Ihrer Radtour.
Nach dem abschließenden Frühstück im Hotel erfolgt die Heimreise ins Münsterland.
Radeln Sie nach Lust und Laune. Mit Kartenmaterial ausgestattet, entscheiden Sie selbst wann und wie Sie radeln. Die im Reiseverlauf angegebenen Kilometerangaben sind ca. Angaben, je nachdem für welchen Weg/welche Streckenführung Sie sich entscheiden, kann es Abweichungen geben. Eines ist sicher: Sie radeln ganz entspannt ohne Gepäck, am Abend haben wir für Sie ein Hotelzimmer reserviert und Ihr Gepäck ist bereits im Hotel.
* Inkl. 44,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 28.03.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: