Schon während der Anreise nach Oberbayern erleben Sie eine eindrucksvolle Gebirgslandschaft. Zweifellos gehören die Chiemgauer Alpen und das Berchtesgadener Land zu den schönsten Landschaften der Alpenwelt. Schroffe Berghänge, tiefblaue Seen, grüne Almen und idyllische Winkel erwarten Sie im Sommer. Im Winter lädt die herrliche Bergkulisse des Chiemgaus mit seinem weißen Winterkleid zum Tapetenwechsel ein. Ruhpolding und sein Langlauf-Mekka überzeugt mit einem ausgiebigen Loipennetz und hervorragenden Schneeverhältnissen. Ankommen und zu Hause sein in Ruhpolding! Genießen Sie die Tage mit einem abwechslungsreichen Reiseprogramm und Rundfahrten in die Chiemgauer Alpen und das Berchtesgadener Land.
Vorbei an Nürnberg und München erreichen Sie die Chiemgauer Alpen in Oberbayern. Kurz vor der Grenze zu Österreich liegt Ruhpolding. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. – 6. Tag | Folgende Ausflüge sind in den kommenden Tagen geplant und sorgen für erlebnisreiche Tage im Winterwonderland Berchtesgadener Land und Chiemgauer Alpen:
Ausflug Königssee und Berchtesgaden: Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus ins Berchtesgadener Land. Vormittags machen Sie Halt in Schönau am Königssee. Eine Schifffahrt über den gleichnamigen See zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Alternativ bietet sich eine Fahrt mit der Jennerbahn auf das 1800 m hohe Gipfelglück an. Mittagspause in Schönau. Busfahrt nach Berchtesgaden. Erkunden Sie die Perle Oberbayerns vor herrlicher Winterkulisse.
Mozartstadt Salzburg: Busfahrt ins benachbarte Österreich, direkt an der Grenze liegt die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart. Erkunden Sie die Festspielstadt Salzburg bei einem individuellen Stadtbummel. Das harmonische Zusammenspiel von Landschaft und Architektur, Kunst und Kultur sowie Tradition und Moderne auf kleinstem Raum wird Sie beeindrucken. Ein Stück original Sacher-Torte oder die berühmten Mozartkugeln dürfen natürlich nicht fehlen.
Tagesfahrt zum Chiemsee: Busfahrt zum nahegelegen Chiemsee. In Prien am Chiemsee haben Sie die Möglichkeit mit den Dampfern auf die Inseln über zu setzen oder Sie unternehmen eine Schiffsrundfahrt auf dem See. Besuchen Sie das Schloss Herrenchiemsee. Das barocke Schloss des Märchenkönig Ludwig II können Sie auf Wunsch auch von Innen bewundern.
Zwei Tage Freizeit in Ruhpolding: Lernen Sie den Luftkurort auf eigene Faust kennen. Wie wäre es mit einer Bahnfahrt auf den Rauschberg? Genießen Sie den Panoramablick vom 1671 Meter hohen Gipfel und unternehmen hier eine kleine Winterwanderung. Entspannen Sie im Erlebnis- und Freizeitbad „Vita Alpina“ oder in der hoteleigenen Sauna. Ein Paradies für alle Süßspeisen-Fans ist das „Café Windbeutelgräfin“. Besuchen Sie die Chiemgau Arena - das Biathlonstadion am Fuße des Rauschbergs. Werfen Sie einen Blick in die Trainingsstätte, wo die Weltklasse-Athleten trainieren und um Weltcup-Punkte und Medaillen kämpfen. Auf Wunsch wird eine typische Winterwanderung (Schneeschuhwanderung mit unserem Hotel-Seniorchef Alfons Pichler) für alle Interessierten angeboten (gegen Aufpreis). Der Skibus bringt Sie - wenn Sie mögen - kostenfrei und bequem zu den Ruhpoldinger Skigebieten und zum Parkplatz Seegatterl.
Die Tage in den Chiemgauer Alpen sind zu Ende: Heimreise ins Münsterland.
Herzlich willkommen im 4**** HELDs Vitalhotel im Herzen von Ruhpolding, nur 250 Meter vom Bahnhof Ruhpolding entfernt. In bester Lage zentral in der Ortsmitte gelegen empfängt Sie das Aktivhotel und ist Ihr Quartier für einen "HELDenhaften Aufenthalt". Alle Zimmer sind komfortabel und modern im Landhausstil eingerichtet, entweder mit Balkon, französischem Balkon oder Terrasse. Auf den Zimmern steht ein Welcome Tray mit Wasserkocher, Tee und Kaffee für Sie bereit. Das Hotel verfügt über einen großen Garten, eine Sonnenterrasse und einen Wellnessbereich mit einer Sauna. Das Haus ist ein toller Ausgangspunkt zum Radfahren, Wandern und Skifahren.
* Inkl. 98,00 EUR Frühbucherbonus bis zum 12.12.2023.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: