Das zweite Teilstück des Bodensee-Königssee-Radweges führt Sie von der traditionsreichen Kurstadt Bad Tölz bis zum malerischen Königssee. Auf diesen abwechslungsreichen Etappen erleben Sie die Schönheit Oberbayerns in all ihren Facetten – von sanften Hügeln und saftig grünen Almen bis hin zu beeindruckenden Bergpanoramen. Entlang kleiner Dörfer, glasklarer Seen und typisch bayerischer Landschaften bietet diese Strecke unvergessliche Eindrücke und ein authentisches Naturerlebnis. Barocke Juwelen wie das Kloster Benediktbeuern liegen auf dem Weg. Am Chiemsee vorbei radeln Sie über den südlichen Chiemgau Richtung Berchtesgadener Land zu den alten Salzstädten Traunstein und Bad Reichenhall, weiter bis zum Königssee. Die Radstrecke mit einigen anspruchsvollen, steileren Streckenabschnitten wird durch tolle Ausblicke entschädigt und ist auf Grund des Streckenverlaufes für konditionierte Radfahrer empfehlenswert.
Gemeinsame Busanreise. Sie erreichen am späten Nachmittag Bad Tölz, idyllisch an der Isar gelegen und bekannt für seine historische Marktstraße und die charmanten Lüftlmalereien. Beim gemeinsamen Abendessen können Sie sich auf die bevorstehenden Radtage einstimmen.
Von Bad Tölz aus führt Sie diese reizvolle Etappe durch das idyllische oberbayerische Voralpenland zum Schliersee. Sie starten entlang der Isar und radeln durch sanft hügelige Landschaften mit Blick auf die ersten Alpenketten am Horizont. Ab Bad Heilbrunn verläuft der Weg über kleine Nebenstraßen und gut beschilderte Radwege durch grüne Wiesen und Wälder in Richtung Bad Wiessee am Tegernsee. Nach einer Rast am Seeufer führt die Route über Rottach-Egern und dann durch das liebliche Leitzachtal weiter zum Ziel des Tages: dem Schliersee, umgeben von Bergen und glitzerndem Wasser. Busfahrt zurück nach Bad Tölz zum Hotel.
Nach der Busanfahrt setzen Sie Ihre Radtour am Schliersee fort. Sie radeln auf herrlichen Wegen durch das oberbayerische Alpenvorland in Richtung Inntal. Zunächst führt die Strecke über Fischbachau mit seiner imposanten Klosterkirche, anschließend weiter durch das liebliche Leitzachtal. Ein lohnenswerter Stopp bietet sich im hübschen Ort Neubeuern an, der zu den schönsten Dörfern Bayerns zählt. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem Tagesziel Rohrdorf, das malerisch am Fuße der Chiemgauer Alpen liegt.
Von Rohrdorf aus führt Sie die Etappe durch das reizvolle Inntal weiter Richtung Chiemsee – dem „Bayerischen Meer“. Sie radeln zunächst über Frasdorf, ein typisch oberbayerisches Dorf mit schönem Ortskern und Blick auf die Kampenwand. Weiter geht es durch die ruhige Landschaft des Prientals bis nach Aschau im Chiemgau, das mit seiner imposanten Burg Hohenaschau zu einem kleinen Zwischenstopp einlädt. Von dort radeln Sie via Bernau am Chiemsee direkt zum Ufer des Chiemsees. Bis zu Ihrem Hotel in Prien am Chiemsee ist es nicht mehr weit. Sie haben noch Zeit für eigene Erkundungen am See.
Der Chiemsee, einer der schönsten Seen Bayerns und ein Paradies für Radfahrer, Naturfreunde und Genießer. Wenn Sie mögen, starten Sie heute mit Ihrem Radguide zu einer Seeumrundung per Rad. Alternativ nutzen Sie den Tag mit Freizeit z. B. für eine Bootsfahrt zur Herreninsel mit dem berühmten Schloss König Ludwigs II. oder entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen am Seeufer und gönnen Ihrem Rad ein Tag Pause.
Sie radeln durch das idyllische Chiemgauer Hügelland in Richtung Osten. Die Route führt Sie zunächst über Bernau und Grassau durch saftig grüne Wiesen und kleine Dörfer. Bald erreichen Sie die Gegend um Siegsdorf. Die lebendige Kreisstadt Traunstein begeistert mit ihrem historischen Stadtplatz, gemütlichen Cafés und dem bekannten Hofbräuhaus Traunstein. Von Traunstein aus folgen Sie dem Radweg durch das malerische Trauntal in Richtung Osten und gelangen schließlich via Teisendorf nach Ainring.
Die letzte Etappe führt durch das Herz des Berchtesgadener Landes – eine Region, in der sich sanftes Voralpenland und majestätische Bergwelt auf eindrucksvolle Weise begegnen. Die Strecke verbindet Markt Teisendorf, die Kurstadt Bad Reichenhall mit ihrem eleganten Kurpark, den Gradierhäusern und der Alten Saline, Berchtesgaden mit Blick auf den Watzmann und schließlich den Königssee, der zu den schönsten Naturjuwelen Bayerns zählt. Der Königssee empfängt Sie mit smaragdgrünem Wasser – eingerahmt von steilen Felswänden. Ein würdiger Abschluss einer unvergesslichen Radtour durch das schönste Alpenland Bayerns.
Nach einer imposanten Radtour treten Sie die Heimreise mit dem Bus ins Münsterland an.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
* Inkl. 80,00 EUR Ermäßigung bis zum 06.07.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: