Dieses Raderlebnis vereint das Beste aus zwei Welten: Sie entdecken die Ostseeküste gleich in zwei Ländern! In Deutschland radeln Sie unter anderem auf der Sonneninsel Fehmarn – mit ihrer beeindruckenden Fehmarnsundbrücke, malerischen Küstenorten und weiten Ausblicken über das Meer. Eine Rundtour führt Sie über idyllische Wege, durch charmante Dörfer und entlang der glitzernden Ostsee. Die ein oder andere Tour führt Sie auch immer wieder über den klassischen Ostseeküsten-Radweg. An einem weiteren Tag setzen Sie mit der Fähre nach Dänemark über und erkunden die Insel Lolland. Zwischen Maribo, dem idyllischen Söndersee und historischen Schlössern erleben Sie dänisches Inselflair pur.  Zwei Länder, zwei Inseln, ein Meer – dieses Raderlebnis verbindet Natur, Kultur und maritimes Lebensgefühl zu einer unvergesslichen Ostsee-Radreise. 
Busfahrt nach Schleswig-Holstein. In Lensahn treffen Sie auf unseren einheimischen Radreiseleiter. Die Räder werden ausgeladen und Sie starten zu einer ersten gemeinsamen "Aufwärmrunde" von Lensahn über Oldenburg in Holstein zum Weissenhäuser Strand. Zimmerbezug und Abendessen in der Ferienanlage.
Die Tour startet am Hotel und führt zunächst entlang der Ostseeküste Richtung Hohwacht. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf das Meer und die frische Brise begleitet uns bis zum Gut Panker – einem echten Kleinod unter den schleswig-holsteinischen Gütern. Dort erwarten Sie historische Gebäude, charmante Ateliers und Galerien sowie die berühmten edlen Trakehner-Pferde. Auf dem Rückweg radeln Sie über Lütjenburg und Sehlendorf und erleben die vielfältige Natur der Hohwachter Bucht – mit sanften Hügeln. Eine abwechslungsreiche Tour zwischen Küste, Kultur und ländlicher Idylle.
Busfahrt nach Großenbrode. Von dort starten Sie die Radtour über die beeindruckende Fehmarnsundbrücke – von den Einheimischen liebevoll „Kleiderbügel“ genannt. Die Fahrt über dieses Wahrzeichen ist ein echtes Highlight und bietet großartige Ausblicke auf die Ostsee. Auf Fehmarn erkunden Sie die Insel auf gut ausgebauten Radwegen und genießen das milde Ostseeklima. Die Route führt über Burgstaaken, Puttgarden und Lemkenhafen – vorbei an Feldern, Deichen und malerischen Küstenabschnitten. Die Einheimischen nennen ihr Eiland liebevoll Knust – und wer einmal hier war, versteht schnell, warum.
Direkt ab dem Hotel starten Sie auf dem Ostseeküstenradweg und radeln entlang der wunderschönen Strände über Schönberger Strand bis nach Laboe. Unterwegs passieren Sie Orte mit klangvollen Namen wie Kalifornien und Brasilien – und brauchen dafür keinen Flieger, sondern einfach nur die Räder. In Laboe erwartet Sie das Wahrzeichen der Kieler Förde: das beeindruckende Marine-Ehrenmal. Wer möchte, kann zudem das historische U-Boot U 995 am Strand besichtigen – ein spannender Einblick in die maritime Geschichte. Höhepunkt ist die anschließende Schifffahrt auf der Kieler Förde.
Busfahrt zum Fährhafen Puttgarden. Von dort setzen Sie mit der Fähre auf der bekannten Vogelfluglinie nach Rödbyhavn über – und schon sind Sie in Dänemark! Auf Lolland beginnt die erste Radtour Richtung Maribo. Der hübsche Ort beeindruckt mit seinen nostalgischen Häusern und der eindrucksvollen Domkirche, die malerisch am Seeufer liegt. Bei der Umrundung des verzweigten Söndersees begegnen Sie gleich zwei prächtigen Schlössern und genießen die ruhige, idyllische Landschaft der Insel. Ein besonderes Highlight ist der Blick auf die Tunnelbaustelle des entstehenden Fehmarnbelt-Tunnels – eines der größten Infrastrukturprojekte Europas.
Die Tour beginnt am Hotel und führt zunächst auf dem Ostseeküstenradweg nach Heiligenhafen. Das charmante Fischerstädtchen begeistert mit maritimem Flair und immer wieder herrlichen Blicken auf die Ostsee und die Insel Fehmarn. Weiter geht es auf dem Mönchsweg, vorbei an alten Gütern und durch die typische holsteinische Landschaft. Ein besonderer Stopp erwartet Sie in Harmsdorf: Hier besichtigen Sie die über 360 Jahre alte Räucherkate. An den sanften Rändern der Holsteinischen Schweiz radeln Sie entspannt zurück zum Hotel.
Zum Ende der Radtour radeln Sie noch einmal durch das Oldenburger Bruchgebiet bis zum Kloster Cismar. Hier werden die Räder verladen und Sie treten die Heimreise an.
>> Routenänderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
* Inkl. 64,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 05.05.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: