Keine Ausstellung und keine Publikation zur Kunst der Neuen Sachlichkeit kommt ohne Carl Grossberg aus. Dennoch hat es seit 1994 keine museale Retro-spektive seines Werks mehr gegeben. Diese Lücke will das Von der Heydt-Museum schließen. Das Von der Heydt-Museum realisiert die Ausstellung „Carl Grossberg: Die Ma-gie der Dinge“ in Kooperation mit dem Museum Kulturspeicher Würzburg. Beide Museen sind eng mit der Biografie des Künstlers verbunden: Seine Ge-burtsstadt ist Elberfeld, das heute zur 1929 gegründeten Großstadt Wuppertal gehört, und ab 1921 lebte er in Sommerhausen, südlich von Würzburg. Dement-sprechend ist er in den Sammlungen beider Häuser gut vertreten.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: