Erleben Sie mit uns die schlesische Perle Breslau, die mit ihrer liebevoll restaurierten Altstadt und den zahlreichen Brücken und Inseln zu den schönsten Städten Polens zählt. In Krakau, der kulturellen Hauptstadt des Landes, erwarten Sie eindrucksvolle Bauwerke, lebendige Plätze und eine unvergleichliche Atmosphäre – malerisch an der Weichsel gelegen. Zwischen diesen beiden faszinierenden Metropolen liegt das polnische Riesengebirge, die sagenumwobene Heimat des Berggeistes Rübezahl. Genießen Sie die eindrucksvolle Bergwelt, weite Täler und romantische Dörfer – eine Landschaft voller Ruhe und Ursprünglichkeit. Erkunden Sie auf dieser Reise die spannenden Kontraste zwischen lebendiger Stadtgeschichte und stiller Natur, zwischen kulturellem Glanz und landschaftlicher Schönheit – der perfekte Mix für alle, die Südpolen in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.
Ihre Reise beginnt bequem ab Ibbenbüren. Im modernen Reisebus fahren Sie durch malerische Landschaften in Richtung Polen. Nach einem erlebnisreichen Reisetag erreichen Sie das Riesengebirge, eine der schönsten Regionen des Landes. In der traditionsreichen Stadt Jelenia Góra (Hirschberg), malerisch am Fuße des Riesengebirges gelegen, beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte. Hier können Sie sich entspannen und auf die nächsten Ausflugstage inmitten grandioser Natur und schlesischer Kultur freuen.
Erleben Sie während des Ausflugs die Höhepunkte des Riesengebirges. Sie sehen die beliebten Ferienorte Hirschberg & Krummhübel und haben die Möglichkeit, den sagenumwobenen Kochelfall, einen malerisch in einer Schlucht gelegenen Wasserfall im Nationalpark Riesengebirge und die Stabkirche Wang, die mittelalterliche norwegische Stabkirche, zu besichtigen (unter Vorbehalt – je nach Wetterlage).
Sie besichtigen heute das nur 12 km entfernte Salzbergwerk in Wieliczka (Achtung: Das Salzbergwerk ist nicht für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und Rollatoren zugänglich)! Auf einer Tiefe von bis zu 135 Metern führt Sie ein Rundgang durch ein faszinierendes Labyrinth aus Stollen, Schächten und unterirdischen Kammern, die sich über fast 300 Kilometer erstrecken. Beeindruckend sind die kunstvoll aus Salz gehauenen Skulpturen, Reliefs und Kapellen, darunter die berühmte Kapelle der heiligen Kinga – ein unterirdisches Meisterwerk mit Salzaltar, Kronleuchtern und detailreichen Figuren. Per Lift geht es wieder zutage. Weiterreise nach Krakau, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte beziehen.
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Stadtführer zu einer Stadtbesichtigung in Krakau. Sie sehen einen der schönsten Marktplätze Europas, umgeben von mittelalterlichen Bürgerhäusern und Adelspalästen, und in dessen Mitte befinden sich die berühmten Tuchhallen. Auch das jüdische Viertel Kazimierz mit seinen Synagogen und dem jüdischen Friedhof steht auf dem Programm. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des Wawelhügels. Hier befindet sich die Kathedrale und das Schloss, die ehemalige Residenz der polnischen Könige.
Busfahrt nach Breslau. Lernen Sie die schlesische Metropole während einer Stadtführung kennen. Das Stadtbild wird von historischen Bürgerhäusern und den im Backsteingotik-Stil gebauten Kirchen geprägt. Sehen Sie den alten Markt mit seinem gotischen Rathaus, die Dom- und Sandinsel und die Universität. Übernachtung in Breslau.
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Breslau - der schlesischen Perle - zur Verfügung. Die Altstadt hat viel zu bieten. Übernachtung und Abendessen in Breslau.
Die Woche in Polen geht zu Ende: Heimreise ins Münsterland.
* Inkl. 52,00 EUR Ermäßigung bis zum 14.07.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagreisen (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesreisen
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radreisen
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: